Deutsche Atlantische Gesellschaft e.V.
Regionalkreis Münstlerland
EINLADUNG
Die Ukraine und die EU-Mitgliedschaftsperspektive
Nationalstaatsbildung, Sicherheitspolitik und russischer Irredentismus im heutigen Osteuropa
(Vortrag mit anschließender Diskussion)
Andreas Umland
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (http://ku-eichstaett.academia.edu/AndreasUmland ) und Herausgeber der Buchreihe „Soviet and Post-Soviet Politics and Society“ (http://www.ibidem-verlag.de/spps.html )
Zeit: Mittwoch, 10. Februar 2010, 19:45-21:45 Uhr
Ort: Stadtbücherei Münster, Alter Steinweg 11, 48143 Münster
http://www.deutscheatlantischegesellsch ... idart=1501
Es fällt europäisch gesinnten Ukrainern schwer, das Verhalten der EU-Staaten zu verstehen, dem Land die Aussicht auf eine Mitgliedschaft zu verweigern. Warum ist die Türkei bereits offizieller Kandidat und warum sind Bulgarien und Rumänien längst Vollmitglieder, während der Ukraine nicht einmal in ferner Zukunft die Chance zugestanden wird, der EU beitreten zu dürfen? Haben nicht die „orange Revolution“ und die Parlamentswahlen von 2006 und 2007 gezeigt, dass sich die überwiegende Zahl der Ukrainer demokratischen Werten und Verfahren verpflichtet fühlt? Ist es nicht nur im Sinne der Bürger dieser jungen Demokratie, sondern auch im Interesse Europas, dass die Entwicklung in diesem Land in geordneten Bahnen verläuft? Was wäre, wenn separatistische Tendenzen als Vorwand für eine russische Einmischung oder gar eine militärische Intervention dienten?
Aktuelle Texte zum Vortragsthema:
- Europas Beitrag zur ukrainischen Misere, in: Ukraine-Nachrichten, 3.11.2009, http://www.ukraine-nachrichten.de/artik ... hen-misere
- Destruktiver Semipräsidentialismus und fehlende EU-Perspektive. Zwei Missverständnisse der politischen Dauerkrise in Kiew, in: Ukraine-Nachrichten, 13.1.2010, http://www.ukraine-nachrichten.de/artik ... erspektive
- Die deutsche Chance der Ukraine, in: Ukraine-Nachrichten, 3.12.2009, http://www.ukraine-nachrichten.de/artik ... er-ukraine
- Orange Revolution als Scheideweg. Demokratisierungsschub in der Ukraine, Restaurationsimpuls in Russland, in: Osteuropa, Bd. 59, Nr. 11 (2009), S. 109-120, http://ku-eichstaett.academia.edu/docum ... UROPA7.pdf
- Droht ein zweiter Krimkrieg?, in: Ukraine-Nachrichten, 4.5.2009, http://www.ukraine-nachrichten.de/artik ... -krimkrieg
- Was geschieht, nachdem das erste Blut geflossen ist?, in: Ukraine-Nachrichten, 12.1.2010, http://www.ukraine-nachrichten.de/artik ... lossen-ist
- Restauratives versus revolutionäres imperiales Denken im Elitendiskurs des postsowjetischen Rußlands. Eine spektralanalytische Interpretation der antiwestlichen Wende in der Putinschen Außenpolitik, in: Forum für osteuropäische Ideen- und Zeitgeschichte, Bd. 13, Nr. 2 (2009), S. 101-125, http://ku-eichstaett.academia.edu/docum ... m26_2_.pdf
Termine ⇒ 10.02. Münster: Die Ukraine und die EU-Mitgliedschaftsperspe
Forumsregeln
Platz für Ankündigungen, Termine und Fernsehsendungen zur Ukraine
Videos bitte mit dem media-Tag einbinden. Format:
[media] Link [/media].
Näheres hier: videoeinbindung-t308.html
Platz für Ankündigungen, Termine und Fernsehsendungen zur Ukraine
Videos bitte mit dem media-Tag einbinden. Format:
[media] Link [/media].
Näheres hier: videoeinbindung-t308.html
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 626 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FEINDFLIEGER
-
- 0 Antworten
- 275 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Handrij
-
- 0 Antworten
- 108 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Handrij
-
-
Putin telefoniert mit Merkel - Themen: Syrien, Ukraine, Münster
von RSS-Bot-RS » » in Rossija Segodnja - 0 Antworten
- 62 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RSS-Bot-RS
-
-
-
Suschtschenkos neues Gemälde - Straßburger Münster
von RSS-Bot-UI » » in Ukrainische Nationale Nachrichtenagentur - 0 Antworten
- 62 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RSS-Bot-UI
-