Ukraine-Forum: Infos, Tipps und Diskussionen zur Ukraine
Forum zur Ukraine: Diskussionen, Tipps und Infos zu Reisen, Sprachen, Menschen, Visa, Kultur oder für nette Bekanntschaften in der Ukraine - eine Diskussionsplattform von Ukraine-Nachrichten.de
Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
#1Beitragvon Handrij » Samstag 3. Oktober 2020, 11:43
Mariupol liegt in der Ostukraine, an der Mündung des Kalmius ins Asowsche Meer. Die Stadt, deren Zentrum die Stahlwerke sind, wirkt ruhig, aber der sich nähernde Konflikt zwischen prorussischen Rebellen und der ukrainischen Armee ist überall greifbar. Aber auch wenn rund um die Stadt überall Detonationen zu hören sind - das Leben geht weiter.
Regisseur Mantas Kvedaravicius wendet sich in seinem Dokumentarfilm, der in der Sektion „Panorama“ auf der Berlinale 2016 zu sehen war, erneut einem Konfliktgebiet zu und beobachtet die Menschen und ihren Alltag dort.
In dem in der Ukraine östlich der Krim gelegenen Ort Mariupol, einst von Griechen bevölkert, ist der Alltag von Bombendrohungen bestimmt. Mantas Kvedaravicius' Dokumentarfilm ist eine bildgewaltige...
Im Schatten des größten Bergs der Ukraine, der Howerla, entspringt der Pruth. Die schwer zugängliche Landschaft mit den weltweit letzten Rotbuchen-Urwäldern zählt seit 2007 zum Weltnaturerbe der...
Viktor Krawtschenko war ein sowjetischer Ingenieur und späterer Handelsdiplomat in Washington, der dort 1944 politisches Asyl ersuchte. 1946 veröffentlichte er in den USA seine Autobiografie Ich...
Während seiner gesamten Laufbahn hat der alte Professor Semjon Rybkin hochbegabte Musiker entdeckt und ausgebildet. Aber eines Tages verlassen sie alle das örtliche Orchester, um in einem berühmteren...
Im Jahre 2010, 24 Jahre nach der Katastrophe von Tschernobyl scheint die Natur in die Sperrzone zurückgekehrt zu sein. Dabei ist die Radioaktivität in Tschernobyl stellenweise mehrere tausend Mal...
Die Huzulen leben in den Karpaten, entlang der ukrainisch-rumänischen Grenze. Früher wohnten sie vor allem auf einzelnen Gehöften auf den Hügeln, heute auch in Dörfern und Städtchen entlang der...
Letzter Beitrag
Meiner Meinung nach heißt´s im Plural Trembity!
Wir haben in Niederbayern einen Hof auf einer Bergkuppe an der Wasserscheide zwischen Rott und Inn, der Tremelhof heißt. Und auch wenn ich dafür wenig...
1945. Die Konferenz von Jalta ( Dokumentationsreihe, Frankreich 2011 )
Verschollene Filmschätze ist eine Sammlung bedeutender historischer Aufnahmen. Seit mehr als einem Jahrhundert dokumentieren...
Der 1938 im ukrainischen Charkow geborene Boris Mikhailov gilt als einer der talentiertesten Fotografen der Sowjetära. Seine Werke sind stark von dieser Epoche und ihrer Bildsprache inspiriert. Die...