Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie gerne zu folgender Veranstaltung einladen und würden uns sehr über Ihr Kommen freuen.
Auf der Veranstaltung wird unter anderem eine neue Studie zu Arbeitsbedingungen in Textilbetrieben in der Ukraine präsentiert, über deren Ergebnisse sie bereits berichteten.
https://ukraine-nachrichten.de/made-ukr ... idung_4683
«VIER EURO DAFÜR, DASS ICH DEN GANZEN SAMSTAG ARBEITE»
Europas Sweatshops – moderne Sklaverei bei unseren Nachbarn
Donnerstag, 09.November | 16.00 – 18.00 Uhr | Rosa-Luxemburg-Stiftung | Salon | Franz-Mehring-Platz 1, Berlin (Nähe Ostbahnhof)
Löhne, die die Existenz nicht sichern, unerträgliche Hitze im Sommer, Überstunden, die nicht bezahlt werden, Arbeitsdruck, dass man ohmmächtig wird. Unter erniedrigenden Bedingungen nähen Frauen in Serbien und in der Ukraine für vorrangig deutsche und italienische Firmen hochpreisige Mode. Gewerkschaftliche Organisierung findet nicht statt, da alle um ihren Job bangen. Gesetze werden regelmäßig verletzt. Viele Näherinnen erhalten in der Ukraine und in Serbien wie auch in anderen Ländern Osteuropas nicht einmal den ohnehin niedrigen gesetzlichen Mindestlohn. Egal ob EU-Mitgliedsländer oder nicht, die Clean Clothes Campaign resümiert, dass flächendeckend Löhne weit unter einem Existenzlohn gezahlt werden.
Wie die Beschäftigten in der Bekleidungs- und Schuhindustrie angesichts dieser Konstellationen um ihr tägliches Überleben kämpfen, schildern jetzt zwei aktuelle Studien zu den beiden Ländern, die von der Clean Clothes Campaign und der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Auftrag gegeben wurden.
Betriebe in denen recherchiert wurde, produzieren unter anderem Mode für ESPRIT und viele weitere vor allem deutsche und italienische Marken.
ESPRIT ist Mitglied des Bündnisses für nachhaltige Textilien, ein Multistakeholder-Bündnis, das 2014 als Antwort auf den Fabrikeinsturz in Bangladesch von Bundesminister Gerd Müller initiiert wurde. ESPRIT ist ebenfalls Mitglied von ACT - einer Existenzlohn-Initiative von 17 internationalen Modemarken zusammen mit dem globalen Gewerkschaftsdachverband industriALL.
Haben Europa’s Beschäftigte in ESPRIT’s Lieferketten etwas gespürt von diesen Initiativen? An welchen Stellen müssen wir aktiv werden, um wirkliche Änderungen bei den Beschäftigten zu erreichen?
Wir diskutieren mit:
OKSANA DUTCHAK Autorin/Researcher des Ukraine Länderprofiles, Stellv. Direktorin des Zentrums für Sozial- und Arbeitsstudien in Kiew (Ukraine)
BOJANA TAMINDZIJA Autorin/Researcher des Serbien Länderprofiles, Vorstandsmitglied des Webportals MAŠINA, Aktivistin
BETTINA MUSIOLEK Ko-Autorin der Länderprofile und Regionalpublikationen, internationale CCC-Koordinatorin Europa-Ost/Süd
LUC TRIANGLE Generalsekretär des Gewerkschaftsdachverbandes IndustriALL Europe
LARY BROWN Vice President - Head of Global Social & Environmental Sustainability, ESPRIT
Das Gespräch moderieren WENKE CHRISTOPH von der Rosa-Luxemburg-Stiftung und DAVID HACHFELD von Public Eye/Clean Clothes Campaign.
Wir bitten um Anmeldung bei dorit.riethmueller@rosalux.org.
rosalux.de: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/TKB1X
Facebook:
Mit freundlichen Grüßen, Dorit Riethmüller
Termine ⇒ 9. November 2017, Berlin: "Europas Sweatshops – moderne Sklaverei bei unseren Nachbarn"
Forumsregeln
Platz für Ankündigungen, Termine und Fernsehsendungen zur Ukraine
Videos bitte mit dem media-Tag einbinden. Format:
[media] Link [/media].
Näheres hier: videoeinbindung-t308.html
Platz für Ankündigungen, Termine und Fernsehsendungen zur Ukraine
Videos bitte mit dem media-Tag einbinden. Format:
[media] Link [/media].
Näheres hier: videoeinbindung-t308.html
-
- Similar Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Moderne Sklaverei : Polizei befreit rund 100 Opfer in Oblast Odessa
von RSS-Bot-UI » Dienstag 13. November 2018, 11:11 » in Ukrainische Nationale Nachrichtenagentur - 0 Antworten
- 48 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RSS-Bot-UI
Dienstag 13. November 2018, 11:11
-
-
-
Westliche Toleranz – ein Weg zur Sklaverei - UN
von RSS-Bot-UN » Samstag 28. Juli 2012, 14:15 » in Ukraine-Nachrichten.de - 0 Antworten
- 446 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RSS-Bot-UN
Samstag 28. Juli 2012, 14:15
-
-
-
"Westliche Toleranz - ein Weg zur Sklaverei"
von wikna » Montag 30. Juli 2012, 20:57 » in Allgemeines Diskussionsforum - 1 Antworten
- 888 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kurt Simmchen - galizier
Mittwoch 8. August 2012, 12:38
-
-
-
„Pure Sklaverei!“: Ukrainer beanstanden Arbeitsbedingungen in EU
von RSS-Bot-RIA » Montag 22. Januar 2018, 17:55 » in RIA Nowosti - 0 Antworten
- 46 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RSS-Bot-RIA
Montag 22. Januar 2018, 17:55
-
-
-
27./28. April Berlin: Green New Deal auf Ukrainisch? Die Rolle Deutschlands und der Ukraine für eine moderne europäische Energiepolitik
von Handrij » Donnerstag 8. April 2010, 18:12 » in Termine - 0 Antworten
- 432 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Handrij
Donnerstag 8. April 2010, 18:12
-
-
-
Timoschenko: Heute beginnt in unseren Reihen die große Säuberung...
von Sonnenblume » Montag 5. April 2010, 15:25 » in Allgemeines Diskussionsforum - 15 Antworten
- 685 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Handrij
Donnerstag 29. April 2010, 22:04
-
-
-
Politischer Aktionismus in der Ukraine: "Alle fürchten sich vor unseren Brüsten"
von Handrij » Dienstag 29. März 2011, 11:43 » in Vermischtes - 8 Antworten
- 312 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sonnenblume
Montag 4. April 2011, 08:47
-
-
-
Über "unseren" und "ihren" Sieg - UN
von RSS-Bot » Donnerstag 1. September 2011, 01:01 » in Ukraine-Nachrichten.de - 0 Antworten
- 145 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RSS-Bot
Donnerstag 1. September 2011, 01:01
-
-
- 0 Antworten
- 122 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RSS-Bot
Donnerstag 13. Oktober 2011, 22:15