Ukraine-Forum: Infos, Tipps und Diskussionen zur Ukraine
Forum zur Ukraine: Diskussionen, Tipps und Infos zu Reisen, Sprachen, Menschen, Visa, Kultur oder für nette Bekanntschaften in der Ukraine - eine Diskussionsplattform von Ukraine-Nachrichten.de
Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Automatisch integrierte Meldungen der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Rossija Segodnja (Sputnik, RT) zur Ukraine ... Achtung, russische Propaganda!
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
#1Beitragvon RSS-Bot-RS » Sonntag 13. Dezember 2020, 15:00
Die gerade erst verlängerten Wirtschaftssanktionen der EU gegen Russland haben der deutschen Wirtschaft nach Ansicht der Bundesregierung bisher nicht gravierend geschadet. Die 2014 wegen des Ukraine-Konflikts verhängten Maßnahmen seien "nicht ursächlich für den Rückgang des Handels mit Russland" gewesen, heißt es in einem Bericht des Wirtschaftsministeriums an den Wirtschaftsausschuss des Bundestags, der der dpa vorliegt. "Die Auswirkungen der wirtschaftlichen Entwicklung in Russland und des damit verbundenen Exportrückgangs auf die deutsche Volkswirtschaft bleiben insgesamt begrenzt." Das ifo Institut war dagegen in einer im November vorgestellten Studie im Auftrag mehrerer Industrie- und Handelskammern zu dem Ergebnis gekommen, dass die Russland-Sanktionen erhebliche Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft haben. Die Abschaffung der Strafmaßnahmen und der russischen Gegensanktionen würde in der gesamten EU zu einer Steigerung des Bruttoinlandsprodukts um 0,12 Prozent oder...
Der Stellvertreter der Bundeskanzlerin und Bundesminister für Wirtschaft und Energie von Deutschland, Sigmar Gabriel, erklärte, dass die russische Wirtschaft schnell die negativen Auswirkungen der...
Angesichts der gegen Moskau verhängten westlichen Sanktionen und der anhaltenden Rubelschwäche sind im vergangenen Jahr 151,5 Milliarden US-Dollar aus Russland geflüchtet, 150 Prozent mehr als ein...
Der Erlass Nummer 43/2020 des Präsidenten Selenskyj, mit dem persönliche Sanktionen gegenüber dem Abgeordneten Taras Kosak von der prorussischen Partei „Oppositionsplattform – für das Leben“ verhängt...
Die Popularität von Tschechiens Präsident Milos Zeman ist in seinem Land innerhalb eines Monats um 21 Prozent geschrumpft, berichtet der tschechische Rundfunk unter Berufung auf die...
Mehr als die Hälfte der Ukrainer haben eine negative Einstellung zu den Russen, wie eine Studie zeigt. Auch in Russland ist die negative Einstellung zu dem Nachbarland seit dem Kiewer Umsturz von...
Das Bruttoinlandsprodukt der Ukraine ist im zweiten Quartal 2015 um 14,7 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres gesunken, teilt das Komitee für Statistik der Ukraine am Freitag mit....
Der Abschluss des Assoziationsabkommens und des Freihandelsabkommens zwischen der Ukraine und der EU richtet sich nicht auf die Verschlechterung der Beziehungen mit Russland, sondern
Herkunft:...
UkrInform
Kiew, den 23. März /UKRINFORM/. Auf polnischem Territorium, neben der ukrainischen Grenze, könne eine neue Bildungsanstalt – das „Institut Östlicher Partnerschaft“ – entstehen, an der die...