Zwar schon etwas älter, aber trotzdem interessanter Kurzbericht bei Euronews zur ukrainischen Holzarchitektur.
--------------------
Schon immer waren weite Landschaftszüge der heutigen Ukraine von Wäldern bedeckt.
Bis ins 18. Jahrhundert war Holz das vorherrschende Material für Bauzwecke, insbesondere auf dem Land. Häuser, Bauernhöfe, Windmühlen und Kirchen wurden bevorzugt aus Holz gebaut, bis im 19. Jahrhundert Stein und Backstein den Baustoff verdrängten. Die traditionellen Holzgebäude wurden verlassen. Einige wurden zerstört andere verfielen und stürzten ein. Die Region Lviv im Westen der Ukraine beherbergt heute einige der aussergewöhnlichsten Beispiele Ukrainischer Holzarchitektur.
----------------------
Mehr bei Euronews
Kultur, Religion und Geschichte ⇒ Euronews: Ukrainische Holzarchitektur–ein europäisches Erbe
Forumsregeln
Bitte keine Vollzitate aus Zeitungen, außer wenn diese es ausdrücklich gestatten. Zudem achtet bitte auf die Seriösität der Quelle. Keine Verschwörungs- oder Hassseiten!
Bei Links mit unüblichen Zeichen (z.B. []) bitte einen Linkkürzer wie http://bit.ly oder http://tinyurl.com nutzen ....
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Videos werden in der Regel automatisch eingebunden. Falls nicht bitte den media-Tag versuchen. Format:
[media] Link [/media].
Näheres hier: videoeinbindung-t308.html
Bitte keine Vollzitate aus Zeitungen, außer wenn diese es ausdrücklich gestatten. Zudem achtet bitte auf die Seriösität der Quelle. Keine Verschwörungs- oder Hassseiten!
Bei Links mit unüblichen Zeichen (z.B. []) bitte einen Linkkürzer wie http://bit.ly oder http://tinyurl.com nutzen ....
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Videos werden in der Regel automatisch eingebunden. Falls nicht bitte den media-Tag versuchen. Format:
[media] Link [/media].
Näheres hier: videoeinbindung-t308.html
-
- Ukraine-Kenner / досвідчений / опытный
- Beiträge: 5213
- Registriert: Donnerstag 2. April 2009, 18:35
- 12
- Bildschirmauflösung: 800x1280
- Hat sich bedankt: 4471 Mal
- Danksagung erhalten: 2750 Mal
Re: Euronews: Ukrainische Holzarchitektur–ein europäisches Erbe
Vielen Dank!
Ein sehr schönes Fleiluftmuseum dazu gibt es auch in Perejaslv-Chmelnizkij, südöstlich von Kiew. Es ist zwar nicht so groß wie Pirogowo in Kiew, aber auch sehr liebevoll gemacht ! http://www.nice-places.com/articles/ukr ... av/347.htm
Ein sehr schönes Fleiluftmuseum dazu gibt es auch in Perejaslv-Chmelnizkij, südöstlich von Kiew. Es ist zwar nicht so groß wie Pirogowo in Kiew, aber auch sehr liebevoll gemacht ! http://www.nice-places.com/articles/ukr ... av/347.htm
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 60 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RSS-Bot-RS
-
- 0 Antworten
- 452 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Handrij
-
- 0 Antworten
- 544 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Handrij
-
- 0 Antworten
- 156 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RSS-Bot-UN
-
- 0 Antworten
- 35 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RSS-Bot-RS
-
- 0 Antworten
- 228 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Handrij
-
- 0 Antworten
- 48 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RSS-Bot-UCMC
-
- 0 Antworten
- 452 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RSS-Bot-UI
-
-
Ukraine entzieht Euronews die Lizenz - UI
von RSS-Bot-UI » » in Ukrainische Nationale Nachrichtenagentur - 4 Antworten
- 157 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von toto66
-