Ein blockiertes Parlament, eine schwache Regierung, ein machtloser Präsident: Die ukrainische Politik bestätigt derzeit nahezu alle im Westen vorhandenen Klischees
Die berühmten Kiewer Kastanien stehen in voller Blüte. Doch bei vielen Ukrainern halten sich Frühlingsgefühle in Grenzen. „Das Land ist krank”, sagt der Schriftsteller Juri Andruchowytsch. Der 49-Jährige zählt seit Jahren zu den kritischen Beobachtern der Kiewer Politszene. Tatsächlich kommt die Ukraine nicht aus den Negativschlagzeilen. Zuletzt sorgte Innenminister Juri Luzenko für Wirbel, als er auf dem Frankfurter Flughafen randalierte. Zurück in der Heimat, musste er angesichts der öffentlichen Empörung seinen Rücktritt einreichen. Doch Regierungschefin Julia Timoschenko lehnte ab. Seither blockiert die Opposition das Parlament. Und über allem schwebt die Finanzkrise: Die Ukraine taumelt noch immer am Rand des Staatsbankrotts.
Der Streit um den prügelnden Innenminister ist bezeichnend, denn der parlamentarische Protest richtet sich nur vordergründig gegen die Person Luzenko. Es handelt sich um einen weiteren Akt des an Intrigen reichen Dramas unter dem Titel „Machtkampf”. Dabei geht es schon längst nicht mehr um den Konflikt zwischen pro-europäischen „orangenen” Westukrainern und den Kreml treuen „Blauen” aus dem Osten. Über Timoschenko etwa, die Heldin der Orangenen Revolution von 2004, urteilt der Schriftsteller Andruchowytsch: „Sie hat keinerlei politische Position. Für sie zählt nur der persönliche Erfolg.”
Mehr beim Freitag
Politik ⇒ Der Freitag: Im Kiewer Fegefeuer
Forumsregeln
Bitte keine Vollzitate aus Zeitungen, außer wenn diese es ausdrücklich gestatten. Zudem achtet bitte auf die Seriösität der Quelle. Keine Verschwörungs- oder Hassseiten!
Bei Links mit unüblichen Zeichen (z.B. []) bitte einen Linkkürzer wie http://bit.ly oder http://tinyurl.com nutzen ....
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Videos werden in der Regel automatisch eingebunden. Falls nicht bitte den media-Tag versuchen. Format:
[media] Link [/media].
Näheres hier: videoeinbindung-t308.html
Bitte keine Vollzitate aus Zeitungen, außer wenn diese es ausdrücklich gestatten. Zudem achtet bitte auf die Seriösität der Quelle. Keine Verschwörungs- oder Hassseiten!
Bei Links mit unüblichen Zeichen (z.B. []) bitte einen Linkkürzer wie http://bit.ly oder http://tinyurl.com nutzen ....
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Videos werden in der Regel automatisch eingebunden. Falls nicht bitte den media-Tag versuchen. Format:
[media] Link [/media].
Näheres hier: videoeinbindung-t308.html
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 47 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RSS-Bot-UI
-
- 0 Antworten
- 190 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RSS-Bot
-
- 0 Antworten
- 765 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Handrij
-
- 0 Antworten
- 180 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RSS-Bot
-
- 0 Antworten
- 945 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Maymorning
-
- 0 Antworten
- 183 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RSS-Bot-UI
-
- 0 Antworten
- 92 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RSS-Bot-UI
-
- 0 Antworten
- 90 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RSS-Bot-UI
-
-
Juri Boiko besucht am Freitag Brüssel - UI
von RSS-Bot-UI » » in Ukrainische Nationale Nachrichtenagentur - 0 Antworten
- 138 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RSS-Bot-UI
-