Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchten wir Sie gerne auf die Lesung aus dem Buch "Geheimnis - sieben Tage mit Egon Alt" von Juri Andruchowytsch aufmerksam machen.
Juri Ihorewytsch Andruchowytsch wurde am 13. März 1960 in Stanislau - seit 1962 Ivano-Frankivs´k (Iwano-Frankiwsk), Westukraine - geboren. Er studierte in L´viv (Lemberg) und Moskau und lebt nach Aufenthalten in Westeuropa und den USA wieder in Ivano-Frankivs´k. Er gilt zu Beginn des 21. Jahrhunderts als eine der wichtigsten politischen, kulturellen und intellektuellen Stimmen seines Landes. In Deutschland wurde er zunächst mit seinem Essayband Das letzte Territorium (2003) bekannt, im Jahr 2004 erschien Mein Europa mit Andrzej Stasiuk als Ergebnis einer gemeinsamen Reise durch den europäischen Osten. Es folgten Engel und Dämonen der Peripherie (2007) und der Roman Zwölf Ringe (Dwanadzjat obrutschiw, dt.2005).
Juri Andruchowytsch wurde mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet, darunter 2001 mit dem Herder-Preis der Alfred-Toepfer- Stiftung, mit dem kulturelle Leistungen in Osteuropa gewürdigt werden. Im Jahr 2005 erhielt er den Sonderpreis zum Erich-Maria- Remarque-Friedenspreis der Stadt Osnabrück und war Gast des Berliner Künstlerprogramms des DAAD. In der Begründung hieß es, dass "der Schriftsteller [...] mit seinen brillanten Essays einen wichtigen Beitrag zur Entdeckung einer nahezu unbekannten Region im erweiterten Europa [vermittle]". Im gleichen Jahr bekam er den mitteleuropäischen Literaturpreis Angelus für seinen Roman Zwölf Ringe und 2006 wurde er mit dem Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung ausgezeichnet.
Datum: 11. November 2010 Beginn: 18.00 Uhr
Ort: Literarisches Zentrum Gießen, Lonystraße 2 (Alte Stadtbibliothek), 35390 Gießen
Moderation: Prof. Dr. Thomas Bohn
Eintritt: frei Weitere Informationen finden Sie unter: www.uni-giessen.de/gizo
Wir laden Sie recht herzlich zur Lesung ein!
Mit freundlichen Grüßen Stanislava Kolková, Lidia Gläsmann
Termine ⇒ Gießen 11.11.2010: Juri Andruchowytsch Lesung
Forumsregeln
Platz für Ankündigungen, Termine und Fernsehsendungen zur Ukraine
Videos bitte mit dem media-Tag einbinden. Format:
[media] Link [/media].
Näheres hier: videoeinbindung-t308.html
Platz für Ankündigungen, Termine und Fernsehsendungen zur Ukraine
Videos bitte mit dem media-Tag einbinden. Format:
[media] Link [/media].
Näheres hier: videoeinbindung-t308.html
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 828 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von eurojoseph
-
- 2 Antworten
- 1208 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von charly88860
-
- 0 Antworten
- 249 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Handrij
-
- 24 Antworten
- 1586 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kurt Simmchen - galizier
-
- 0 Antworten
- 267 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Handrij
-
- 0 Antworten
- 117 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Handrij
-
- 0 Antworten
- 177 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Handrij
-
- 0 Antworten
- 273 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Handrij
-
- 0 Antworten
- 269 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Handrij