Ukraine-Forum: Infos, Tipps und Diskussionen zur Ukraine
Forum zur Ukraine: Diskussionen, Tipps und Infos zu Reisen, Sprachen, Menschen, Visa, Kultur oder für nette Bekanntschaften in der Ukraine - eine Diskussionsplattform von Ukraine-Nachrichten.de
Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
(GTAI) Im Zuge der großen Reform des Zivil- und Wirtschaftsprozessrechts, die in der Ukraine zum 15. Dezember 2017 in Kraft trat (Gesetz Nr. 2147-VIII), wurde auch das Verfahren zur Anerkennung und...
(GTAI) Ab dem 1. Januar 2018 ist die neue Fassung der Schiedsordnung des Internationalen Handelsschiedsgerichts der Industrie- und Handelskammer der Ukraine zu beachten. Diese findet in allen...
Kiew (GTAI) - In den meisten Branchen in der Ukraine geht es wieder aufwärts. Die Industrieproduktion ist in den ersten zehn Monaten 2017 aber um 0,2 Prozent gesunken. Die Handelsblockade gegen die...
Kiew (GTAI) - Die ukrainische Wirtschaft erholt sich weiter. Im Jahr 2017 wird das Bruttoinlandsprodukt voraussichtlich real um 2 Prozent steigen. Für 2018 rechnen Analysten mit einem Plus von rund...
Kiew (GTAI) - Im Zuge der Wirtschaftskrise sind die Kaufkraft und der private Konsum in der Ukraine eingebrochen. Inzwischen ist die Talsohle zwar durchschritten. Die Einkommen des Großteils der...
Kiew (GTAI) - Beim Aufbau einer modernen Abfallwirtschaft besteht in der Ukraine enormer Nachholbedarf. Anfang November hat die Regierung nun eine neue Strategie für den Sektor verabschiedet....
Beschluss (GASP) 2017/1386 des Rates vom 25. Juli 2017 zur Änderung des Beschlusses 2014/145/GASP über restriktive Maßnahmen angesichts von Handlungen, die die territoriale Unversehrtheit,...
Bonn (GTAI) – Der Gemischte Ausschuss des Regionalen Übereinkommens über Pan-Europa-Mittelmeer-Präferenzursprungsregeln hat die Ukraine eingeladen, dem Regionalen Übereinkommen über...
Kiew (GTAI) - Der Agrarsektor bleibt 2017 einer der Hauptmotoren des Investitionsgeschehen in der Ukraine, was auch der Nahrungsmittelindustrie neuen Schwung verleiht. Aber auch in anderen...
Kiew (GTAI) - Die Wirtschaft der Ukraine dürfte 2017 um real bis zu 2% und 2018 um 3% zulegen. Der Zuwachs basiert vor allem auf anziehenden Investitionen, der Stabilisierung der weltweiten...
Bonn (GTAI) – Mit Beschluss des Rates tritt das Assoziierungsabkommen zwischen der EU und der Ukraine am 1. September 2017 vollständig in Kraft. Das Datum, ab dem das Abkommen in Kraft tritt, wird...
Bonn (GTAI) - Das zwischen der Ukraine und Kanada vereinbarte Abkommen tritt am 1.8.17 in Kraft. Zum Inhalt des Abkommens siehe Meldung vom 12.7.16. (NEL)
Bonn (GTAI) – Der Rat der Europäischen Union hat mit Wirkung zum 30. Juni 2017 beschlossen, die bestehenden Sanktionen gegenüber der Russischen Föderation, die aufgrund der Lage in der Ukraine...
Bonn (GTAI) - Das Ministerkabinett der Ukraine hat am 21.6.17 ein neues technisches Reglement über Aufzüge und Sicherheitsbauteile für Aufzüge erlassen. Das Reglement basiert auf einer...
Die Reihe Wirtschaftsdaten kompakt wird zweimal jährlich im Mai und November aktualisiert. Folgende Indikatoren sind unter anderem enthalten: Einwohner, Bevölkerungsdichte, Währung, Wechselkurs,...
Bonn (GTAI) - Die Ukraine hat das Freihandelsabkommen mit Kanada ratifiziert. Der Präsident hat ein entsprechendes Gesetz am 3.4.17 unterzeichnet. Die Ratifizierung durch Kanada steht derzeit noch...
Kiew (GTAI) - Die ukrainische Fahrzeugproduktion hat 2016 einen historischen Tiefpunkt erreicht. Für 2017 erwarten Marktkenner einen leichten Anstieg. Die Aktivitäten ausländischer Unternehmen in der...
Durchführungsverordnung (EU) 2017/374 des Rates vom 3. März 2017 zur Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 208/2014 über restriktive Maßnahmen gegen bestimmte Personen, Organisationen und...
Kiew (GTAI) - Die ukrainische Lebensmittelindustrie lässt die tiefe Krise langsam hinter sich. Der Privatverbrauch soll 2017 wieder leicht steigen und die Ausrichtung auf neue Exportmärkte trägt...
Bonn (GTAI) - Die jährliche Überprüfung des Anhangs II (Liste der im Rahmen der in Artikel 1 Absatz 2 Buchstabe a der Verordnung (EU) Nr. 978/2012 genannten allgemeinen APS-Regelung begünstigten...
Bonn (GTAI) - Nach der Veröffentlichung einer Bekanntmachung über das bevorstehende Außerkrafttreten der mit der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 102/2012 des Rates (ABl. L 36 vom 9.2.2012, S. 1))...
Bonn (GTAI) - Zum 27.7.17 tritt das technische Reglement für Geräte und Schutzsysteme zur bestimmungsgemäßen Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen in einer Neufassung in Kraft. Es beruht auf...
Kiew (GTAI) - Nach einer großen Flaute wird in der Ukraine wieder mehr in die Modernisierung und den Ausbau der lokalen Produktion investiert. Auch der Bausektor entwickelt sich zu einem lohnenden...
Kiew (GTAI) - Die Ukraine kann mit vielen Standortvorzügen punkten. Allerdings ist das Geschäft vor Ort schwierig. Zwar lassen die Reformen der Regierung auf ein verbessertes Investitionsklima...
Kiew (GTAI) - Die wirtschaftlich immer noch stark angeschlagene Ukraine hat gute Chancen, im Jahr 2017 ein Wirtschaftswachstum von 2,0 bis 2,5% zu erzielen. Internationale Kredite und Fördergelder...
Kiew (GTAI) - Die Chemiebranche der Ukraine befindet sich nach zwei Jahren eines rapiden Niedergangs in einer Stabilisierungsphase. Für 2017 gibt es Hoffnung auf Produktionszuwächse und ein...
Die Reihe Wirtschaftsdaten kompakt wird zweimal jährlich im Mai und November aktualisiert. Folgende Indikatoren sind unter anderem enthalten: Einwohner, Bevölkerungsdichte, Währung, Wechselkurs,...
Kiew (GTAI) - Die Ernährungswirtschaft gilt in der wirtschaftlich angeschlagenen Ukraine als einer der dynamischsten Wirtschaftssektoren. In den nächsten Jahren sind zahlreiche Modernisierungs- und...
Bonn (GTAI) - Die Ukraine hebt die vor einem Jahr eingeführten einheitlichen Preisindikatoren zur Bestimmung des Zollwerts bei der Einfuhr von Waren auf. Diese Preisindikatoren wurden im...
Berlin (GTAI) - In der deutschen Ernährungswirtschaft beschreiben angesichts der nur wenig zunehmenden Gesamtnachfrage Schlagworte wie Verdrängungswettbewerb und Auslandsmärkte das Geschehen. Dort...
Bonn (GTAI) - Die mit der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 585/2012 des Rates zur Einführung eines endgültigen Antidumpingzolls auf die Einfuhren bestimmter nahtloser Rohre aus Eisen oder Stahl mit...
Durchführungsverordnung (EU) 2016/1661 des Rates vom 15. September 2016 zur Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 269/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts von Handlungen, die die territoriale...
Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.