Ukraine-Forum: Infos, Tipps und Diskussionen zur Ukraine
Forum zur Ukraine: Diskussionen, Tipps und Infos zu Reisen, Sprachen, Menschen, Visa, Kultur oder für nette Bekanntschaften in der Ukraine - eine Diskussionsplattform von Ukraine-Nachrichten.de
Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Forum für Hinweise auf Beiträge (Artikel, Videos ...) in in- und ausländischen Onlinemedien mit Bezug zur ukrainischen Politik
Forumsregeln
Bitte keine Vollzitate aus Zeitungen, außer wenn diese es ausdrücklich gestatten. Zudem achtet bitte auf die Seriösität der Quelle. Keine Verschwörungs- oder Hassseiten!
Bei Links mit unüblichen Zeichen (z.B. []) bitte einen Linkkürzer wie http://bit.ly oder http://tinyurl.com nutzen ....
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Videos werden in der Regel automatisch eingebunden. Falls nicht bitte den media-Tag versuchen. Format:
[media] Link [/media].
Näheres hier: videoeinbindung-t308.html
#1Beitragvon Handrij » Sonntag 17. Januar 2010, 11:38
Nach der friedlichen Revolution hoffte die Ukraine auf einen Aufbruch. Doch die führenden Politiker haben sich in Kleinkriegen aufgerieben. Am Sonntag wählt das Volk einen neuen Präsidenten. Egal, wer es wird – die Unternehmen versprechen sich keine Besserung. Sie versuchen, die Probleme auf ukrainische Weise zu lösen.
Alles an Jurij Ryschenkow wirkt sehr britisch. Die Krawatte ist mit einem doppelten Windsor gebunden, der dunkelblaue Maßanzug, sein Englisch hat eine Oxford-Färbung; ein Mann mit jungenhaftem Gesicht, natürlich pflegt er britische Zurückhaltung.
Ryschenkow, 35 Jahre alt, ist Finanzdirektor von DTEK, dem größten privaten Energieversorger des Landes. Ein Vorzeigemanager, der die Welt gesehen hat und sein Unternehmen auf jeder Investorenkonferenz zu verkaufen weiß. Es ist ein Grund, warum dieser Mann in diesem modernen Konferenzraum in seiner Stadt wie ein Fremder wirkt.
Jelzin gründete die GUS, Putin will nun einen neuen Wirtschafts-Ostblock und drängt vor allem die Ukraine zum Beitritt. Doch eine zweite EU kann daraus nicht werden, denn Moskau denkt nur in...
Letzter Beitrag
Jelzin gründete die GUS, Putin will nun einen neuen Wirtschafts-Ostblock und drängt vor allem die Ukraine zum Beitritt. Doch eine zweite EU kann daraus nicht werden, denn Moskau denkt nur in...
Am 16. und 17. September fand das jährliche Treffen Yalta European Strategy (YES) statt. Hauptereignis wurden die Gespräche zwischen Präsident Wiktor Janukowitsch und...
Die Beziehungen zwischen Russland und der Ukraine sind so schlecht wie nie zuvor und ukrainische Unternehmen leiden bis heute am Abbruch der Handelsbeziehungen zu Russland. Das war bei dem CL-Finale...
UkrInform
Kiew, den 21. September /UKRINFORM/. Der erste Vize-Premier und Minister für Wirtschaftsentwicklung und Handel der Ukraine Andrij Klujew hat heute (am Mittwoch, den 21. September) einen...
Für die Ukrainer ist die schlechte wirtschaftliche Lage im Land nach wie vor das wichtigste Problem. Aber auch Machtmissbrauch und die Missachtung von Menschenrechten rücken stärker ins Blickfeld....
UkrInform
Kiew, den 18. November /UKRINFORM/. Nur 22 Prozent der Ukrainer glauben, dass in fünf Jahren das Leben im Lande besser sein wird, während 41 Prozent die Verschlimmerung der...
UkrInform
Kiew, den 29. November /UKRINFORM/. Ukrainischer Präsident Wiktor Janukowytsch habe eine ständige Unterstützung durch Polen des europäischen Integrationskurses der Ukraine hoch...
UkrInform
Kiew, den 17. Dezember /UKRINFORM/. Die Ukraine sollte ihre Zukunft im Gassektor nur auf den Partnerschaftsbeziehungen mit der Russischen Föderation bauen. Das hat der ukrainische...
Im Herbst des Jahres 1824 starb König Ludwig XVIII. und der Thron ging an seinen jüngeren Bruder und gesetzlichen Nachfolger Karl X. Es schien wie ein...