Ukraine-Forum: Infos, Tipps und Diskussionen zur Ukraine
Forum zur Ukraine: Diskussionen, Tipps und Infos zu Reisen, Sprachen, Menschen, Visa, Kultur oder für nette Bekanntschaften in der Ukraine - eine Diskussionsplattform von Ukraine-Nachrichten.de
Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
#1Beitragvon RSS-Bot-UV » Freitag 23. August 2019, 11:11
In diesen Tagen versucht das russische Außenministerium beharrlich, den Vertrag vom 23. August 1939 zu relativieren und zu normalisieren. Eine Argumentation des Kreml lautet dabei, dass Moskau aus Sicherheitsgründen gezwungen gewesen sei, den Pakt zu unterzeichnen. Die andere Strategie fußt auf der Behauptung, der Pakt sei ein Vertrag wieder jeder andere gewesen: andere Staaten, wie etwa auch Polen 1934, hätten auch Verträge mit Hitler geschlossen. Diese beiden Argumente sind unzutreffend, ... #JanClaasBehrends #Analyse #aktuell #Erinnerungskultur #Geschichte #HitlerStalinPakt #PolitikundGesellschaft
In diesen Tagen versucht das russische Außenministerium beharrlich, den Vertrag vom 23. August 1939 zu relativieren und zu normalisieren. Eine Argumentation des Kreml lautet dabei, dass Moskau aus...
In diesen Tagen versucht das russische Außenministerium beharrlich, den Vertrag vom 23. August 1939 zu relativieren und zu normalisieren. Eine Argumentation des Kreml lautet dabei, dass Moskau aus...
In diesen Tagen versucht das russische Außenministerium beharrlich, den Vertrag vom 23. August 1939 zu relativieren und zu normalisieren. Eine Argumentation des Kreml lautet dabei, dass Moskau aus...
Während der ersten 21 Monate des Zweiten Weltkrieges waren die Sowjetunion und das Dritte Reich de facto verbündet. 50 Jahre lang erkannte die Sowjetunion weder diese Tatsache, noch die Existenz der...
Am 14. Mai 1955, d.h. vor 58 Jahren, haben die Länder des damaligen „sozialistischen Lagers“ – Albanien, Bulgarien, Ungarn, die DDR, Polen, Rumänien und die Tschechoslowakei unter Vormundschaft der...
Die Ereignisse überschlagen sich. Ex-Kanzler Schröder feierte letzte Woche Geburtstag mit seinem Freund Wladimir Putin. Der gratulierte und nahm ihn in den Arm. Eigentlich ganz normal. Doch kurz...
Wenn die Sowjetunion und Deutschland den Molotow-Ribbentrop-Pakt nicht unterzeichnet hätten, wäre der Zweite Weltkrieg möglicherweise nicht ausgebrochen. Das vermutete der ukrainische Präsident Pjotr...
Österreichs Außenministerin, Karin Kneissl, spricht am Dienstag auf der „Berliner Sicherheitskonferenz“ vor Militärvertretern aus mehr als 50 Nato- und EU-Staaten. Sputnik ist vor Ort. Im...
Mit Blick auf den Ukraine-Gipfel in Paris am kommenden Montag schlägt der Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft einen europäischen Stabilitäts- und Wachstumspakt für die Ostukraine vor. Die...