Ukraine-Forum: Infos, Tipps und Diskussionen zur Ukraine
Forum zur Ukraine: Diskussionen, Tipps und Infos zu Reisen, Sprachen, Menschen, Visa, Kultur oder für nette Bekanntschaften in der Ukraine - eine Diskussionsplattform von Ukraine-Nachrichten.de
Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Forum für Hinweise auf Beiträge (Artikel, Videos ...) in in- und ausländischen Onlinemedien zur Kultur, Religion und Geschichte der Ukraine
Forumsregeln
Bitte keine Vollzitate aus Zeitungen, außer wenn diese es ausdrücklich gestatten. Zudem achtet bitte auf die Seriösität der Quelle. Keine Verschwörungs- oder Hassseiten!
Bei Links mit unüblichen Zeichen (z.B. []) bitte einen Linkkürzer wie http://bit.ly oder http://tinyurl.com nutzen ....
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Videos werden in der Regel automatisch eingebunden. Falls nicht bitte den media-Tag versuchen. Format:
[media] Link [/media].
Näheres hier: videoeinbindung-t308.html
Kiew, 29.03.2011 (KAP) Das neue Oberhaupt der griechisch-katholischen Kirche in der Ukraine, Svijatoslav Shevtchuk (40), strebt langfristig eine Aufwertung seines Großerzbischofs-Sitzes Kiew-Halytsch zu einem eigenen Patriarchat an. Er werde über diese Frage auch mit Papst Benedikt XVI. sprechen, kündigte Shevtchuk am Dienstag bei einer Pressekonferenz in der ukrainischen Hauptstadt an.
#2Beitragvon stefko » Mittwoch 30. März 2011, 19:40
lev hat geschrieben:
Kiew, 29.03.2011 (KAP) Das neue Oberhaupt der griechisch-katholischen Kirche in der Ukraine, Svijatoslav Shevtchuk (40), strebt langfristig eine Aufwertung seines Großerzbischofs-Sitzes Kiew-Halytsch zu einem eigenen Patriarchat an. Er werde über diese Frage auch mit Papst Benedikt XVI. sprechen, kündigte Shevtchuk am Dienstag bei einer Pressekonferenz in der ukrainischen Hauptstadt an.
Diese Meldung ist ein bisschen verwirrend, wenn man die Details nicht kennt. Eigentlich handelt es sich nicht um eine neue Bestrebung.
Im Prinzip entspricht der Rang des Großerzbischofs dem eines Patriarchen einer katholischen Ostkirche. Die Unterschiede sind in erster Linie im Titel. Der Hauptgrund, warum Rom zwischen Patriarchen und Großerzbischöfen unterscheidet, ist die Rücksicht auf die Empfindlichkeiten Moskaus. Spätestens seit Slipyj war jedes Oberhaupt der griechisch-katholischen Kirche bestrebt, nicht nur einem Patriarchen gleichgestellt zu sein, sondern auch so bezeichnet zu werden. Innerhalb der griechisch-katholischen Kirche wird die Verwendung Patriarch in der Regel verwendet.
Papst Franziskus hat der griechisch-katholischen Kirche in der Ukraine seine Unterstützung angesichts des andauernden Konflikts im Land zugesagt. Er schickte ein entsprechendes Schreiben an den...
Der neue Papst Franziskus ist nach Aussage des griechisch-katholischen Kiewer Großerzbischofs Swjatoslav Schewtschuk gut mit den katholischen Ostkirchen vertraut. Zu den frühen Mentoren des zum...
In der Ukraine gibt es keine russisch-orthodoxe Kirche , sondern wir haben die ukrainisch-orthodoxe Kirche des Patriarchats Moskau , und diese sei eine Kirche, die wie andere versuche, den Menschen...
Am Donnerstag war er noch beim Papst, jetzt appelliert er in derselben Sache an die Europäische Union: Der Kiewer Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk wirbt um Unterstützung für die Ukraine.
Papst Franziskus besucht am Samstag und Sonntag das katholisch geprägte Litauen. Dort wird er auch den griechisch-katholischen Großerzbischof Schewtschuk treffen und der Christenverfolgung während...
Griechisch-katholischer Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk traf in Rom mit beim Heiligen Stuhl akkreditierten Botschaftern zusammen - Begegnung auch mit dem emeritierten Papst Benedikt XVI.
Mehr Solidarität für die Ukraine hat der Ukrainische Griechisch-katholische Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk eingemahnt. Das Kirchenoberhaupt sprach im Interview mit der Nachrichtenagentur...
Leihmutterschaft als Industriezweig ist nicht nur moralisch verwerflich, sondern bringt die Ukraine in der europäischen Gemeinschaft in Verruf. Das hat der Großerzbischof von Kiew, Swjatoslaw...