#4
Beitrag
von martin meschenmoser » Donnerstag 25. Februar 2021, 21:20
Durch einen Zufall, habe ich hier in Baden-Württemberg, eine interessante "Kulturgruppe" aus Ukrainern, Russen, Deutschrussen und Deutschukrainer kennengelernt. Sie wandern gerne und treffen sich jeden Monat, um russische-ukrainische und deutsche Literatur zu besprechen. Eine Familie aus der Ukraine hat mich gebeten, bei einer Erledigung in der Ukraine zu helfen. Da ich 40 Jahre in 15 verschiedenen Ländern tätig war, mit einigen Weltsprachen gut umgehen kann, konnte ich helfen, auch wenn ich leider erst jetzt, russisch lernen kann. Ich war nur ca. 1 Woche in der Ukraine. Deshalb möchte ich mir kein Urteil erlauben. Die Tatsache, dass ca. 80% meiner Gesprächspartner, kein Vertrauen in sämtliche Regierungen der Ukraine haben, war überraschend. Dennoch habe ich mich in die Menschen der Ukraine und in das gesehene Land, etwas verliebt. Als deutscher Bürger, habe ich jedoch große Bedenken wegen des gewünschten NATO-Beitritts der Ukraine. Wir haben Herrn Gorbatschow und den Russen vertraglich zugesichert, dass die NATO nicht nach Osten erweitert wird. Diese Zusage haben wir nicht eingehalten. Logischerweise ist das Verhalten der NATO, eine Bedrohung für Russland. Ich hatte gehofft, dass die Ukraine und Belarus,
als neutrale Länder, Mitglied der EU würden. Der wirtschaftliche Aufschwung dieser Länder, wäre zwingend gekommen, siehe Schweiz. Investitionen aus aller Welt in Billionenhöhe, haben darauf gewartet. Nun ist es leider nicht so gekommen. Das Vertrauen vieler seriöser Investoren, ist nahezu nicht mehr vorhanden.
Gibt es überhaupt noch Ansprechpartner denen man vertrauen kann? Die verschiedenen Oligarchen beherrschen doch beide Länder und gleichzeitig mächtige Gruppen in Russland. Die gemachten Erfahrungen deutscher Investoren in der Ukraine, sind nicht sehr gut. Ohne Vertrauen westlicher Firmen und Investoren,
wird auch die momentan Regierung in Kiew, keinen nennenswerten Erfolg nachweisen können. Wir werden sehen...............