Mehr bei der SüddeutschenEs waren überraschende Entscheidungen des Nationalen Sicherheitsrates und des ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenskij. Erst schlossen sie am 2. Februar drei Fernsehsender, dann legten sie am 19. Februar mit Sanktionen gegen 19 Firmen, vier Ukrainer und fünf Russen nach und froren deren Vermögen ein. Alle Maßnahmen treffen den Kreis um den Oligarchen Wiktor Medwedtschuk: Der steht mehr als jeder andere für Moskaus fortwährenden Einfluss in der Ukraine - trotz der illegalen Annexion der Krim und des Krieges in der Ostukraine.
Politik ⇒ Schlag gegen den Oligarchen
Forumsregeln
Bitte keine Vollzitate aus Zeitungen, außer wenn diese es ausdrücklich gestatten. Zudem achtet bitte auf die Seriösität der Quelle. Keine Verschwörungs- oder Hassseiten!
Bei Links mit unüblichen Zeichen (z.B. []) bitte einen Linkkürzer wie http://bit.ly oder http://tinyurl.com nutzen ....
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Videos werden in der Regel automatisch eingebunden. Falls nicht bitte den media-Tag versuchen. Format:
[media] Link [/media].
Näheres hier: videoeinbindung-t308.html
Bitte keine Vollzitate aus Zeitungen, außer wenn diese es ausdrücklich gestatten. Zudem achtet bitte auf die Seriösität der Quelle. Keine Verschwörungs- oder Hassseiten!
Bei Links mit unüblichen Zeichen (z.B. []) bitte einen Linkkürzer wie http://bit.ly oder http://tinyurl.com nutzen ....
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Videos werden in der Regel automatisch eingebunden. Falls nicht bitte den media-Tag versuchen. Format:
[media] Link [/media].
Näheres hier: videoeinbindung-t308.html
-
- Ukraine-Experte / знавець / знаток
- Beiträge: 11366
- Registriert: Freitag 27. März 2009, 21:22
- 11
- Wohnort: Kiew/Kyjiw
- Bildschirmauflösung: 1920x1080
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danksagung erhalten: 2004 Mal
Schlag gegen den Oligarchen
Schlagworte:
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
-
- Ukraine-Studierender / учень / учащийся
- Beiträge: 285
- Registriert: Donnerstag 15. März 2018, 16:51
- 2
- Wohnort: Bohemia - CZ
- Bildschirmauflösung: 1600x900
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Schlag gegen den Oligarchen
Wenn man das alles liest, und dem Gelesenen vollen Glauben schenkt, dann sollte man sich allen Ernstes fragen, wie solche Oligarchen entstehen und sich etablieren konnten?
War es die Schuld Kuchma's oder Poroschenko's?
Diesen ganzen Sumpf, voller Profite und strotzend vor Korruption, sollte man trocken legen - und bevor das nicht abgeschlossen ist, ist mit einer Besserung des allgemeinen, öffentlichen lebens nicht zu rechnen.
Am meisten sind die alten Babuschkas und die alten Deduschkas zu bedauern, die mit erbärmlichen 100 € Rente auskommen müssen, während sich andere im Champagner in goldenen Badewannen baden . . . wie z. B. der Obermafiosi Janukowitsch in seinem prächtigen Anwesen, was heute ein Museum ist:
https://www.geo.de/reisen/reiseziele/15 ... nukowitsch
https://www.mdr.de/heute-im-osten/sturm ... n-100.html
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inha ... 589cf.html
Wie kommt es eigentlich, daß in so vielen anderen ehemaligen Sowjetrepubliken eine ganz andere Situation vorherrscht, da ist Ruhe & Frieden, man hört und sieht und spürt keine Probleme . . . ?
Ich bin sehr viel in Litauen, Lettland, Estland, manchal Kaasachstan, Kirgistan - da ist Ruhe & Ordnung . . .
War es die Schuld Kuchma's oder Poroschenko's?
Diesen ganzen Sumpf, voller Profite und strotzend vor Korruption, sollte man trocken legen - und bevor das nicht abgeschlossen ist, ist mit einer Besserung des allgemeinen, öffentlichen lebens nicht zu rechnen.
Am meisten sind die alten Babuschkas und die alten Deduschkas zu bedauern, die mit erbärmlichen 100 € Rente auskommen müssen, während sich andere im Champagner in goldenen Badewannen baden . . . wie z. B. der Obermafiosi Janukowitsch in seinem prächtigen Anwesen, was heute ein Museum ist:
https://www.geo.de/reisen/reiseziele/15 ... nukowitsch
https://www.mdr.de/heute-im-osten/sturm ... n-100.html
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inha ... 589cf.html
Wie kommt es eigentlich, daß in so vielen anderen ehemaligen Sowjetrepubliken eine ganz andere Situation vorherrscht, da ist Ruhe & Frieden, man hört und sieht und spürt keine Probleme . . . ?
Ich bin sehr viel in Litauen, Lettland, Estland, manchal Kaasachstan, Kirgistan - da ist Ruhe & Ordnung . . .
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
-
- Ukraine-Studierender / учень / учащийся
- Beiträge: 351
- Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 22:43
- 1
- Bildschirmauflösung: 1600x900
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: Schlag gegen den Oligarchen
So ruhig wie in Bergkarabach?
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 403 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RSS-Bot
-
- 0 Antworten
- 339 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Handrij
-
- 0 Antworten
- 123 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RSS-Bot-UI
-
- 0 Antworten
- 229 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RSS-Bot-UN
-
- 2 Antworten
- 206 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kurt Simmchen - galizier
-
- 0 Antworten
- 49 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RSS-Bot-UI
-
- 0 Antworten
- 86 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RSS-Bot-UI
-
- 0 Antworten
- 43 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RSS-Bot-RS
-
- 0 Antworten
- 76 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RSS-Bot-RS