Ukraine-Forum: Infos, Tipps und Diskussionen zur Ukraine
Forum zur Ukraine: Diskussionen, Tipps und Infos zu Reisen, Sprachen, Menschen, Visa, Kultur oder für nette Bekanntschaften in der Ukraine - eine Diskussionsplattform von Ukraine-Nachrichten.de
Forum für längere Reise- und Erfahrungsberichte aus der Ukraine.
Hier gehören auch Tipps für Hotels, Unterkünfte, Reiseverbindungen und touristische Sehenswürdigkeiten hinein ....
Forumsregeln
Forum für längere Reise- und Erfahrungsberichte aus der Ukraine.
Hier gehören auch Tipps für Hotels, Unterkünfte, Reiseverbindungen und touristische Sehenswürdigkeiten hinein ....
Bei Links mit unüblichen Zeichen (z.B. []) bitte einen Linkkürzer wie http://bit.ly oder http://tinyurl.com nutzen ....
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Videos werden in der Regel automatisch eingebunden. Falls nicht bitte den media-Tag versuchen. Format:
[media] Link [/media].
Näheres hier: videoeinbindung-t308.html
#101Beitragvon UAFRIEND » Freitag 5. November 2010, 21:47
Wie heisst es noch so schön : Nen Cayenne fährt schon jeder Hot Dog Buden Besitzer in Kiev
Ist natürlich übertrieben, aber die dichte an Luxus Autos fällt gerade in Kiev schon sehr auf.
Will man noch "auffallen" braucht es einen schönen Oldtimer, z.b. ein altes Mercedes Cabrio, davon hab ich bisher nämlich noch keinen gesehen (Oldtimer).
#102Beitragvon Tilko » Freitag 5. November 2010, 23:48
UAFRIEND hat geschrieben:
Will man noch "auffallen" braucht es einen schönen Oldtimer, z.b. ein altes Mercedes Cabrio, davon hab ich bisher nämlich noch keinen gesehen (Oldtimer).
Mit Gruss
UAF
Brauchst du bloß ab und an mal im Globus, auf dem Maidan, nachschauen, dort wo rechts und links die Verkaufsgalerie mit den Bildern ist stehen öffter mal einige Oldtimer ausgestellt und gelegentlich auch zum Verkauf. Stand sogar schon ein alter Hispano Suiza (hoffentlich richtig geschrieben) und die siehst du extrem selten. Aber alte Mercedes sieht man wirklich selten.
#103Beitragvon freedom » Samstag 6. November 2010, 14:57
UAFRIEND hat geschrieben:Wie heisst es noch so schön : Nen Cayenne fährt schon jeder Hot Dog Buden Besitzer in Kiev
Ist natürlich übertrieben, aber die Dichte an Luxusautos fällt gerade in Kiev schon sehr auf.
Will man noch "auffallen" braucht es einen schönen Oldtimer, z.b. ein altes Mercedes Cabrio, davon hab ich bisher nämlich noch keinen gesehen (Oldtimer).
Sich mit solchen Besonderheiten auf den Straßen der Ukraine fort zubewegen, birgt natürlich immer ein großes Risiko des illegalen Besitzerwechsels in sich. Ein Risiko, das wohl auch in Deutschland existiert. Hat jemand zuverlässige Informationen über Autodiebstähle und Aufklärungsquoten?
#104Beitragvon UAFRIEND » Samstag 6. November 2010, 15:05
Du machst dir vielleicht Sorgen, das ist schon fast unglaublich
Man stellt das Auto nicht an irgend einer dunklen Strassenecke ab, sondern auf einem der vielen bewachten Parkplätze!
Ich kann mir zwar kaum vorstellen das jmnd. so eine Statistik herauskramen kann, aber ich wage mal zu behaupten in Berlin werden mehr Autos geklaut als in Kiev.
Hör dir mal ein paar dutzend mal das (wunderschöne) lied hier an, vlt. denkst dann mal positiver :
#105Beitragvon Siggi » Samstag 6. November 2010, 15:33
UAFRIEND hat geschrieben:Man stellt das Auto nicht an irgend einer dunklen Strassenecke ab, sondern auf einem der vielen bewachten Parkplätze!
Wir haben vor fast 5 Jahren ein SUV in UA neu gekauft. Das Ding steht immer in irgendeiner dunklen Ecke. Wenn ich jedes mal erst ein Taxi bestellen muss, um zum bewachten Parkplatz zu fahren, dann kann ich mir das Auto auch gleich sparen. Vor 5 Jahren war ich einer der ersten, der sich dies getraut hat (keine Kunst, bei einer VK-Versicherung mit gleitendem Neuwert). Jetzt ist es oft schwierig, einen unbewachten Parkplatz in einer dunklen Ecke zu finden. Ich verwende keine besonderen Sicherheitsvorkehrungen. Es ist nie irgendetwas passiert. Noch niemals Navi oder das Autoradio wollte einer haben. UA ist bei weitem nicht so schlimm, wie der Ruf.
#106Beitragvon UAFRIEND » Samstag 6. November 2010, 15:55
Ist doch mal eine nette information Davon ab, von 10 mal wo in Kiev bin, nehme ich mir vlt 2 mal nen Leihwagen, da tuen es (gescheite) Taxifahrer oder die Ubahn alle mal.
#107Beitragvon lev » Samstag 6. November 2010, 18:42
Die ersten Jahre (1990 bis ca. 1996) in denen wir mit dem PKW in die Ukraine gefahren sind, wahren auch von Angst und Unsicherheit bestimmt. Kaum angekommen, musste das Auto auch schon in eine Art Hochsicherheitstrakt.(Schwiegervater bestand darauf) Das ist ein fünfstöckiger Komplex mit gemauerten und mit Stahltüren versehenden Garagen, praktisch Garage in Garage. Bei der Einfahrt, strenge Kontrolle des Berechtigungsnachweises mit Lichtbild und 24h bewacht von zwei Rentnern und einigen Hunden. Später haben wir die vielen neuentstandenen bewachten Parkplätze genutzt und heute steht das Auto einfach vor der Tür. Außer einer Schramme ist noch nicht passiert. Finde auch, so schlimm ist die in dieser Beziehung nicht!
#108Beitragvon Red179 » Samstag 6. November 2010, 18:48
Wenn ich mir hier die Berichte durchlese< was Konntrollen anbetrifft<, so fällt mir auf dass manche überhaupt keine Propleme haben , wie Siggi z.B. ( Gruss übrigens). Nuelinge dagegen am laufenden Band konntroliert werden. ! Ich weis nicht wie ich das erklären soll, aber anscheinend ist es doch so , das man einfach den Geruch oder das Wesen von Einheimischen animmt, da es mir genauso geht! Je länger ich mich in der UA aufhalte um so weniger bzw. keine Konntrollen. Trotz Deutscher Auto NR.
Obwohl was die Kriminalität abetrifft, ich habe immer dann eines auf die Mütze bekommen wenn ich mich zu sicher gefühlt habe.( Auto aufgebrochen , Hotelzimmer ausgeräumt usw.) Das ging schon soweit das die Kripo im Scherz zu mir sagte das Sie für mich Deportation beantragen. Jedesmal wenn Ich in LVIV war musste ich Sie kontaktieren. Dabei muss ich auch mal die Kripo loben, die haben mir doch tatsächlich mein geklautes I Phon wiederbeschaft!
mfg HB
#109Beitragvon Optimist » Samstag 6. November 2010, 19:37
Gott sei Dank sind wir hier bei uns noch etwas verschont was Einbruch und Diebstahl betrifft, und meist sind das alte Bekannte der Polizei, so wird doch alles relativ schnell aufgeklärt. Nur der Hühnerdieb (8 Stück) bei unserem Nachbarn muss noch frei rumlaufen, aber man hat hier schon Verdächtige im Visier. Wie oft habe ich vergessen den Schlüssel vom Auto abzuziehen, die Haustür offen gelassen. Die beste Alarmanlage ist noch der Hund und die Nachbarn. Einmauern werde ich mich hier nicht wie im Knast, meine Frau will Kamera, na prima, das lockt erst recht Langfinger an und sieht aus wie Stasiobjekt. Letztes Jahr haben sie mir 70m Wasserschlauch geklaut in der Nacht, aber den erkenn ich wieder, der Tag kommt und ich finde ihn bei einem Nachbarn. In Hamburg war mehr los, man gewöhnt sich so langsam an die Ruhe hier.
#111Beitragvon Optimist » Sonntag 7. November 2010, 18:07
Und das lohnt sich? Ich bin noch mehr in Richtung Eigenbedarf, lass mich überraschen... denn hier spricht sich das schnell herum und einige fangen nach einer Weile an zu "singen" und plaudern ihre Übeltaten aus. Es geht hier auf dem Dorf in der Beziehung Kleinkriminalität, eher lustig zu!
#113Beitragvon Optimist » Sonntag 7. November 2010, 19:57
Das mit dem Gulli- Deckel ist schon geplante Sachbeschädigung und Körperverletzung, sollte knallhart bestraft werden. In D hat wohl der Metallklau auch stark zugenommen. Dort fliegen aber die Gulli- Deckel meist durch die Ladentüren oder Scheiben.
#114Beitragvon UAFRIEND » Sonntag 7. November 2010, 21:59
Vor allem im Winter ist das Sau gefährlich, ob Ihrs glaubt oder nicht, fragte mich immer wieso da nur Zweige und Stöcke drin stecktem, im besten fall.Haett nie gedacht das die teile geklaut werden
#115Beitragvon ua-sports » Montag 8. November 2010, 19:11
UAFRIEND hat geschrieben:Vor allem im Winter ist das Sau gefährlich, ob Ihrs glaubt oder nicht, fragte mich immer wieso da nur Zweige und Stöcke drin stecktem, im besten fall.Haett nie gedacht das die teile geklaut werden
Das kann ich nun wieder nicht sagen! Im Winter war alles mit Schnee und Eis bedeckt und es war ein
ordentliches Fahren ohne Schwierigkeiten. Ich hatte die letzten beiden Winter keine Probleme !
ABER, nach dem Schnee und dem Winter, war das Chaos riesig ! Löcher ohne ENDE und das
Ergebnis aus der letzten Frühjahrsreise = 3 kaputte Reifen/Räder und viel Streß auf der Hin- und Rückfahrt
#117Beitragvon freedom » Dienstag 9. November 2010, 01:18
Siggi hat geschrieben:Warum fehlen wohl Gulli-Deckel? Lohnt sich das?
Kleinkriminalität ist oft "Beschaffungskriminalität": Es geht um die nächste Flasche Wodka.
Würde ich nicht verallgemeinern, vielleicht werden die guten Stücke zum Hausbau oder für andere technische Zwecke verwendet. Ukrainer sind erfinderisch...
Bislang habe ich noch keine fehlenden Gully-Deckel auf meinen Fahrten gesehen. Gefährlich und verantwortungslos bleibt der Diebstahl dennoch.
#118Beitragvon Siggi » Dienstag 9. November 2010, 10:56
freedom hat geschrieben:Bislang habe ich noch keine fehlenden Gully-Deckel auf meinen Fahrten gesehen.
Das wird auch besser. In der letzten Zeit scheint vermehrt Geld für die Renovierung der Straßen vorhanden zu sein. Früher wurden die Dinger jahrelang nicht ersetzt, wenn sie aus welchem Grund auch immer, abhanden gekommen waren.
#119Beitragvon Kurt Simmchen - galizier » Dienstag 9. November 2010, 15:47
Klauen ist richtig gewesen. Wer mal übers Land kommt und mehr erlebt als die falsche Welt der großen Städte weiß, dass bei einem Kilopreis von 2 Grivna und mehr ein Gullideckel einen Drittelmonatslohn bringt. Das ist das Risiko wert.
Jetzt aber sind die Aufkäufer gehalten sofort den Aufkauf abzulehnen oder besser die Polizei zu rufen, wenn auch nur der Anschein besteht, dass ein Stückchen von einem Gullideckel stammen könnte. Die Strafen sind drastisch geworden.
ich wollte einen Deckel aus eigenem Aufkommen, er war im Keller auf einem Revissionsschacht für die Kanalisation eingebaut, wegbringen. Keine Annahme, aber der Hinweis, dass ich einen Schein von Dorfpolizisten, der die legale Herkunft bestätigt.
Ich bekam nach einer Ortsbegehung den Schein und gab den Deckel nach dem Wiegen beim zuständigen Wirtschaftsbetrieb der Oblast ab. Die bezahlten mir dann den Schrottpreis anstandslos.
#120Beitragvon lev » Dienstag 9. November 2010, 16:05
freedom hat geschrieben:
Bislang habe ich noch keine fehlenden Gully-Deckel auf meinen Fahrten gesehen. Gefährlich und verantwortungslos bleibt der Diebstahl dennoch.
Ich hatte den fehlenden Gully-Deckel auch nicht gesehen, hatte aber Glück, da dies meine Tochter sah und laut schrie: "Da ist ein Loch".
Das war vor sechs Jahren in Lviv in der Tarnavskistraße (die schlechteste Straße der ganzen Ukraine, so meine ich). Ich wollte abkürzen, nicht durch die ganze Stadt, holperte die besagte Straße im ersten Gang hinunter und als ich nach links, schon etwas schneller abbiegen wollte, kam das große schwartze Loch. Nach einer Vollbremsung, stand das linke Vorderrad direkt am "Abgrund".
#121Beitragvon Oleksandr » Montag 29. November 2010, 11:14
Die Grenze ist und bleibt einfach in irgendeiner Form gefährlich! Ich wieß nie was auf mich zukommt und deswegen fahre ich auch schon immer in den früher Morgenstunden los...
#122Beitragvon freedom » Montag 29. November 2010, 13:22
Oleksandr hat geschrieben:Die Grenze ist und bleibt einfach in irgendeiner Form gefährlich! Ich wieß nie was auf mich zukommt und deswegen fahre ich auch schon immer in den früher Morgenstunden los...
Ein herzliches Grüß Gott in die bayrische Landeshauptstadt! Die einzige Gefahr, die ich auf meinen Busfahrten in die Ukraine wahrnehme, sind die bewaffneten Grenzbeamten, bei den Passkontrollen (Polen, Ukraine) in den engen Fahrzeuggängen. Gibt es andere Gefahren, ob latente oder offenkundige, über die Sie berichten möchten?
#123Beitragvon freedom » Montag 6. Dezember 2010, 20:26
UAFRIEND hat geschrieben:Will man noch "auffallen" braucht es einen schönen Oldtimer, z.b. ein altes Mercedes Cabrio, ...
... oder man (m/w) fährt rücksichtslos, wie der Artikel "Hier ist kein Platz für Fußgänger" vom 06.10.2010 bzw. 23.11.2010 bei http://www.ukraine-nachrichten.de/2938/ ... %C3%A4nger sehr detailliert beschreibt. Es gibt allerdings auch völlig gegensätzliche Erlebnisse, die der Wahrheit zuliebe geschildert werden müssen. Bei einem meiner zahlreichen Kiev-Aufenthalte habe ich selbst erlebt, wie auf einer dreispurigen Fahrbahn die Autos anhielten, damit eine Katze die Fahrbahn langsam aber sicher überqueren konnte. Der ganze Vorgang ging mit solch einer Selbstverständlichkeit und Gelassenheit, d. h. ohne Hupen, vonstatten, dass ich noch heute davon fasziniert bin.
#124Beitragvon Tilko » Montag 6. Dezember 2010, 23:07
freedom hat geschrieben:Bei einem meiner zahlreichen Kiev-Aufenthalte habe ich selbst erlebt, wie auf einer dreispurigen Fahrbahn die Autos anhielten, damit eine Katze die Fahrbahn langsam aber sicher überqueren konnte. Der ganze Vorgang ging mit solch einer Selbstverständlichkeit und Gelassenheit, d. h. ohne Hupen, vonstatten, dass ich noch heute davon fasziniert bin.
Das ist jetzt mal ein schönes Märchen
Da hätten die Brüder Grimm ihre wahre Freude
Hallo zusammen, möchte gerne von PL nach UA mit dem Rad einreisen und über Rumänien (Siret) ausreisen. Ich habe widersprüchliches gelesen, dass und ob man alle oder manche oder keine Grenzübergange...
Letzter Beitrag
Kann dir da jetzt nicht persönlich weiterhelfen, aber Christoph D. Brumme kann dir da weiterhelfen. Er fährt jedes Jahr von Berlin an die Wolga mit dem Fahrrad. Leider ist er jetzt glaube ich schon...
2 Antworten
676 Zugriffe
Letzter Beitrag von Handrij Dienstag 15. Mai 2012, 09:21
Da offensichtlich dafür Bedarf besteht, können hier Erfahrungen beim Überschreiten der Grenzen zwischen Polen und der Ukraine ausgetauscht werden. Die Umfrage soll dabei als Orientierung für andere...
Letzter Beitrag
Bei Krakowetz fand ich es eigentlich nur 2 km vorher kompliziert da ich nicht wusste auf welcher Seite ich welche Fahrspur nehmen sollte. Da habe ich erstmal angehalten und beobachtet.
Auf der linken...
187 Antworten
31427 Zugriffe
Letzter Beitrag von Frank Freitag 27. September 2019, 22:27
Hi,
stempelt man den Pass an der Grenze Polen - Ukraine ( entweder polnische oder ukrainische
Grenzsoldaten , wenn man keinen Ausweis, sondern einen ukrainischen Reisepass hat, dafür wohnt aber in...
Letzter Beitrag
Du bekommst mit Reisepass UA an beiden Posten einen Stempel.
2 Antworten
904 Zugriffe
Letzter Beitrag von Kurt Simmchen - galizier Dienstag 14. August 2012, 21:07
Freundin meiner Frau will uns in Passau besuchen mit Polen Schengen C Visum, was ist bei der Einreise zu beachten?
Hallo Gemeinde!
Galia aus Lviv, die Freundin meiner Frau, will uns in Passau...
Letzter Beitrag
Also, meines Wissens nach entspricht das oben angefüherte so den Tatsachen:
Das polnische Schengen C Visum ist dazu gedacht, die Hauptreisezeit auch in Polen zu verbringen.
Ich würde also lieber...
6 Antworten
1777 Zugriffe
Letzter Beitrag von toto66 Dienstag 18. November 2014, 23:49
von Trotzalledem » Dienstag 4. Februar 2014, 17:12 » in Hilfe und Rat
Nach Kriegsende wurde nach meinen Informationen viele polnisch-stämmige Ukrainer nach Polen zwangsausgesiedelt. Wer kann mir Detailinformationen dazu liefern - vor allem zur Frage wo diese...
0 Antworten
655 Zugriffe
Letzter Beitrag von Trotzalledem Dienstag 4. Februar 2014, 17:12
Ich war am 6.3.14 am Übergang in Krakowez. Es ist nichts bekannt. Keine Behinderungen auf ukrainischer Seite.
Letzter Beitrag
Hallo rethy,
wir fahren nach Möglichkeit immer sonntags am frühen Morgen über die Grenze Korczowa.
Die Zeit ist, wie toto66 schon erwähnte etwas schwankend, aber länger als eine halbe Stunde haben...
6 Antworten
2436 Zugriffe
Letzter Beitrag von lev Dienstag 10. Juni 2014, 12:24
Ich habe eine Frage, wenn ich von Polen in die Ukraine fahre, gibt es die Spur Tax Free, nun benötigt man ein Dokument um diese Spur benutzen zu dürfen, weiss jemand wo man dieses Dokument her...
Letzter Beitrag
Handrij: Ich verstehe folgende obenerwähnte Bemerkung nicht ganz: Von diesen wurden 61 abgewiesen. Zu den zwei Hauptgründen gehörten Verstöße gegen die Aufenthaltsregeln bei vorhergehenden EU-Reisen...
27 Antworten
3550 Zugriffe
Letzter Beitrag von Anuleb Montag 30. Oktober 2017, 21:08
Hallo, in Kürze starte ich eine größere Reise mit dem Wohnmobil, beginnend in CZ durch ganz Südosteuropa, quer durch die Türkei nach Georgien, Armenien, Azerbaidjan, Rußland - und dann, dann möchte...
Letzter Beitrag
Für D bin ich auch gespannt.
Wie lange bist du denn da unterwegs? Ist ja eine ganz schöne Strecke.
Hier hast du auch noch mal eine Karte mit den Abgrenzungen des Kriegsgebietes in der Ostukraine...
6 Antworten
991 Zugriffe
Letzter Beitrag von Mario Thuer Sonntag 18. März 2018, 11:11