Berichte und Reisetipps ⇒ Straßenverkehr, Straßenzustand, Verkehrskontrollen, Grenzübergänge in Polen und der Ukraine
Forumsregeln
Forum für längere Reise- und Erfahrungsberichte aus der Ukraine.
Hier gehören auch Tipps für Hotels, Unterkünfte, Reiseverbindungen und touristische Sehenswürdigkeiten hinein ....
Bei Links mit unüblichen Zeichen (z.B. []) bitte einen Linkkürzer wie http://bit.ly oder http://tinyurl.com nutzen ....
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Videos werden in der Regel automatisch eingebunden. Falls nicht bitte den media-Tag versuchen. Format:
[media] Link [/media].
Näheres hier: videoeinbindung-t308.html
Forum für längere Reise- und Erfahrungsberichte aus der Ukraine.
Hier gehören auch Tipps für Hotels, Unterkünfte, Reiseverbindungen und touristische Sehenswürdigkeiten hinein ....
Bei Links mit unüblichen Zeichen (z.B. []) bitte einen Linkkürzer wie http://bit.ly oder http://tinyurl.com nutzen ....
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Videos werden in der Regel automatisch eingebunden. Falls nicht bitte den media-Tag versuchen. Format:
[media] Link [/media].
Näheres hier: videoeinbindung-t308.html
-
- Ukraine-Studierender / учень / учащийся
- Beiträge: 156
- Registriert: Dienstag 16. Juni 2020, 08:23
- Wohnort: Reutlingen
- Bildschirmauflösung: 1536x864
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Straßenverkehr, Straßenzustand, Verkehrskontrollen, Grenzübergänge in Polen und der Ukraine
Hallo Ihr Lieben, ich plane zwischen dem Jahr bis WE um den 09.01.2021 mit dem PKW in die Ukraine zu fahren, habe mich dazu entschlossen um die Reise flexibler zu gestalten und nicht von den Flügen in dieser Zeit abhängig zu sein.
Ich war zuletzt im Juni 20 mit dem PKW dort, bin über den Grenzübergang Krakowez - Lwiw- Rivne - Kiew gefahren, ich fand die Strecke gut, Straße war gut und in soweit hatte ich vor, die Strecke wieder so zu fahren.
Nun zeigt Googel Maps mir aber ständig eine andere Route an, über den Grenzübergang Dorhusk, dann weiter über Kowel -Sarny - Korosten - Kiew,ist die kürzeste Strecke, soweit mal nachvollziehbar. Wie ist den auf der Strecke der Strassenzustand? Fahre eine sportlichen Wagen mit Niederquerschnittsreifen, da ist das wirklich nicht unwesentlich. Wie sieht es mit dem Grenzübergang in Dorhusk aus, Wartezeiten etc., wie sind da Euro Erfahrungswerte in der Vergangenheit?
Wie sieht es den derzeit am Krakowez aus, Wartezeiten im Vergleich zu Dorhusk, welcher Übergang war denn in der Vergangenheit der bessere?
Leider komme ich in Krakowez nicht mehr auf die Videokamera, dort konnte ich zuletzt immer ganz gut den Einreiseverkehr abschätzen.
Über Euren Rat und Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Ich war zuletzt im Juni 20 mit dem PKW dort, bin über den Grenzübergang Krakowez - Lwiw- Rivne - Kiew gefahren, ich fand die Strecke gut, Straße war gut und in soweit hatte ich vor, die Strecke wieder so zu fahren.
Nun zeigt Googel Maps mir aber ständig eine andere Route an, über den Grenzübergang Dorhusk, dann weiter über Kowel -Sarny - Korosten - Kiew,ist die kürzeste Strecke, soweit mal nachvollziehbar. Wie ist den auf der Strecke der Strassenzustand? Fahre eine sportlichen Wagen mit Niederquerschnittsreifen, da ist das wirklich nicht unwesentlich. Wie sieht es mit dem Grenzübergang in Dorhusk aus, Wartezeiten etc., wie sind da Euro Erfahrungswerte in der Vergangenheit?
Wie sieht es den derzeit am Krakowez aus, Wartezeiten im Vergleich zu Dorhusk, welcher Übergang war denn in der Vergangenheit der bessere?
Leider komme ich in Krakowez nicht mehr auf die Videokamera, dort konnte ich zuletzt immer ganz gut den Einreiseverkehr abschätzen.
Über Euren Rat und Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Schlagworte:
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
-
- Ukraine-Studierender / учень / учащийся
- Beiträge: 351
- Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 22:43
- 1
- Bildschirmauflösung: 1600x900
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: Straßenverkehr, Straßenzustand, Verkehrskontrollen, Grenzübergänge in Polen und der Ukraine
Allgemein sollte jetzt doch sowieso an den Übergängen nicht so viel Verkehr sein seitdem der visafreie Verkehr für die Ukrainer nach EU stark eingeschränkt ist.
Die Straße da nördlich ist sehr gut.
Die ist zwar nur 2spurig aber breit.
Im allgemeinen fahren die langsamen Fahrzeuge nach rechts wenn ein schnellerer ankommt.
Man kann da echt entspannt fahren.
Im September war auf der Straße fast kein Verkehr. Ich weis aber nicht warum. Dachte erst es ist Feiertag, war aber nicht so.
Und das Jahr davor habe ich irgendwie nach ca. 30 km erst den Tempomat von 100 km/h raus gemacht. Bis dahin ist man "zwischen" den LKW gut durchgekommen.
Sind halt auch nicht viele Ortschaften dazwischen
Die Straße da nördlich ist sehr gut.
Die ist zwar nur 2spurig aber breit.
Im allgemeinen fahren die langsamen Fahrzeuge nach rechts wenn ein schnellerer ankommt.
Man kann da echt entspannt fahren.
Im September war auf der Straße fast kein Verkehr. Ich weis aber nicht warum. Dachte erst es ist Feiertag, war aber nicht so.
Und das Jahr davor habe ich irgendwie nach ca. 30 km erst den Tempomat von 100 km/h raus gemacht. Bis dahin ist man "zwischen" den LKW gut durchgekommen.
Sind halt auch nicht viele Ortschaften dazwischen
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
-
- Ukraine-Experte / знавець / знаток
- Beiträge: 11372
- Registriert: Freitag 27. März 2009, 21:22
- 11
- Wohnort: Kiew/Kyjiw
- Bildschirmauflösung: 1920x1080
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danksagung erhalten: 2007 Mal
Re: Straßenverkehr, Straßenzustand, Verkehrskontrollen, Grenzübergänge in Polen und der Ukraine
Der polnische Grenzschutz bietet dir Prognosen für die Wartezeit bei der Ausreise aus Polen in die Ukraine für alle Grenzübergänge an.Bernd D-UA hat geschrieben: ↑Montag 21. Dezember 2020, 09:53Wie sieht es den derzeit am Krakowez aus, Wartezeiten im Vergleich zu Dorhusk, welcher Übergang war denn in der Vergangenheit der bessere?
Leider komme ich in Krakowez nicht mehr auf die Videokamera, dort konnte ich zuletzt immer ganz gut den Einreiseverkehr abschätzen.
Über Euren Rat und Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Dorohusk
https://granica.gov.pl/prognozy.php?p=u&c=t&v=de&k=w
Korczowa
https://granica.gov.pl/prognozy.php?hda ... wa&s_typ=0
Die Webcams für die Ein- und Ausreise aus Polen findest du zumindest für einige Grenzübergänge hier:
https://granica.gov.pl/kamery.php?v=de
Von ukrainischer Seite finden sich die Webcams (wohl an ukrainische IPs gebunden) hier:
https://dpsu.gov.ua/ua/border/
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
-
- Ukraine-Studierender / учень / учащийся
- Beiträge: 156
- Registriert: Dienstag 16. Juni 2020, 08:23
- Wohnort: Reutlingen
- Bildschirmauflösung: 1536x864
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Straßenverkehr, Straßenzustand, Verkehrskontrollen, Grenzübergänge in Polen und der Ukraine
Hallo Frank,
Du meinst also die nördliche Strecke - Grenzübergang Dorhusk, dann weiter über Kowel -Sarny - Korosten - Kiew?
Dann werde ich die für mich neue Strecke fahren, hört sich ja gut an. Grundsätzlich erwarte ich auch keinen Übermäßigen Grenzverkehr,
wie das an und um Weihnachten sein wird... wir werden sehen. Und wenn sich sonst die beiden Grenzübergänge nichts schenken, dann
ist Grenze über Krakowez auch nicht zu bevorzugen. Denn die angegebene Fahrzeit bei googel maps unterscheidet sich um 20 Minuten und rund 20 Kilometer
Differenz, so gesehen würde auch nur der Grenzübergang hier noch einen Unterschied machen, je nachdem wo es besser läuft.
@Handrij, vielen Dank für die Links, kannte ich schon, allerdings funktioniert über Deinen Link wieder die Videokamera in Krakowez,
ich bin bisher direkt auf die Seite und zuletzt kam immer ein Abbruch und keine Verbindung zur Kamera.
Meine Planung am 27.12.2020 fahren erscheint mir auch anhand der Prognosen als sinnvoll, dann wollen wir mal hofen, dass es so Eintritt, das
wäre dann ein "Lucky Punsh"
Jetzt noch eine Frage, in Dorohusk kann man auf der Kamera erkennen, dass da ja rechts die LKW´s stehen, als PKW im touristischen Verkehr fahre ich an dieser
Schlange vorbei, auf der daneben liegenden Fahrspur bis zur Grenze richtig?
Du meinst also die nördliche Strecke - Grenzübergang Dorhusk, dann weiter über Kowel -Sarny - Korosten - Kiew?
Dann werde ich die für mich neue Strecke fahren, hört sich ja gut an. Grundsätzlich erwarte ich auch keinen Übermäßigen Grenzverkehr,
wie das an und um Weihnachten sein wird... wir werden sehen. Und wenn sich sonst die beiden Grenzübergänge nichts schenken, dann
ist Grenze über Krakowez auch nicht zu bevorzugen. Denn die angegebene Fahrzeit bei googel maps unterscheidet sich um 20 Minuten und rund 20 Kilometer
Differenz, so gesehen würde auch nur der Grenzübergang hier noch einen Unterschied machen, je nachdem wo es besser läuft.
@Handrij, vielen Dank für die Links, kannte ich schon, allerdings funktioniert über Deinen Link wieder die Videokamera in Krakowez,
ich bin bisher direkt auf die Seite und zuletzt kam immer ein Abbruch und keine Verbindung zur Kamera.
Meine Planung am 27.12.2020 fahren erscheint mir auch anhand der Prognosen als sinnvoll, dann wollen wir mal hofen, dass es so Eintritt, das
wäre dann ein "Lucky Punsh"
Jetzt noch eine Frage, in Dorohusk kann man auf der Kamera erkennen, dass da ja rechts die LKW´s stehen, als PKW im touristischen Verkehr fahre ich an dieser
Schlange vorbei, auf der daneben liegenden Fahrspur bis zur Grenze richtig?
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
-
- Ukraine-Studierender / учень / учащийся
- Beiträge: 351
- Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 22:43
- 1
- Bildschirmauflösung: 1600x900
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: Straßenverkehr, Straßenzustand, Verkehrskontrollen, Grenzübergänge in Polen und der Ukraine
Ja genau da ab Ягодин bis Kyjiv. Die E373 bzw. M07
Genau. Einfach an den LKW vorbei bis du irgendwann auf PKWs triffst oder da irgendwo Schilder bzw. Ampeln stehen.
Steht auch manchmal auf der Straße aufgedruckt.
Falsch machen kann man eigentlich nichts wenn man sich nicht ganz doof anstellt.
Unter Umständen helfen dir auch die LKW-Fahrer wenn man an kleinen Übergängen ankommt wo keine breiten Straßen sind. Aber das ist ja da nicht.
letztes Jahr stand ich da bei Einreise ca. eine Stunde.
Glaube das war dort wo man über die Brücke drüber fährt. Aber weis nicht mehr genau
Genau. Einfach an den LKW vorbei bis du irgendwann auf PKWs triffst oder da irgendwo Schilder bzw. Ampeln stehen.
Steht auch manchmal auf der Straße aufgedruckt.
Falsch machen kann man eigentlich nichts wenn man sich nicht ganz doof anstellt.
Unter Umständen helfen dir auch die LKW-Fahrer wenn man an kleinen Übergängen ankommt wo keine breiten Straßen sind. Aber das ist ja da nicht.
letztes Jahr stand ich da bei Einreise ca. eine Stunde.
Glaube das war dort wo man über die Brücke drüber fährt. Aber weis nicht mehr genau
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
-
- Ukraine-Studierender / учень / учащийся
- Beiträge: 156
- Registriert: Dienstag 16. Juni 2020, 08:23
- Wohnort: Reutlingen
- Bildschirmauflösung: 1536x864
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Straßenverkehr, Straßenzustand, Verkehrskontrollen, Grenzübergänge in Polen und der Ukraine
Hallo Frank,
vielen Dank für die Info, dann ist mir jetzt alles klar.
Die Strecke und die Streckenführung sind für mich besser, da ich von der richtigen Richtung her
nach Kiew einfahre. Muss zur neuen "Retroville" Mall in der Prvada Ave, somit perfekt.
Der Grenzübergang ist mir dann auch klar, wie vermutet, ansonsten bin ich ein erfahrener Grenzgänger,
das läuft dann alles und eine 1h Wartezeit wäre ja auch sehr angenehm. Dann wollen wir mal sehen wie
das ausgeht. Wenn die Vorhersagen stimmen, dann sollte es am Morgen des 27.12. ein gutes Zeitfenster sein.
Nochmals Danke, das Forum ist einfach wertvoll, bin froh mit dabei zu sein!
vielen Dank für die Info, dann ist mir jetzt alles klar.
Die Strecke und die Streckenführung sind für mich besser, da ich von der richtigen Richtung her
nach Kiew einfahre. Muss zur neuen "Retroville" Mall in der Prvada Ave, somit perfekt.
Der Grenzübergang ist mir dann auch klar, wie vermutet, ansonsten bin ich ein erfahrener Grenzgänger,
das läuft dann alles und eine 1h Wartezeit wäre ja auch sehr angenehm. Dann wollen wir mal sehen wie
das ausgeht. Wenn die Vorhersagen stimmen, dann sollte es am Morgen des 27.12. ein gutes Zeitfenster sein.
Nochmals Danke, das Forum ist einfach wertvoll, bin froh mit dabei zu sein!
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
-
- Ukraine-Experte / знавець / знаток
- Beiträge: 11372
- Registriert: Freitag 27. März 2009, 21:22
- 11
- Wohnort: Kiew/Kyjiw
- Bildschirmauflösung: 1920x1080
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danksagung erhalten: 2007 Mal
Re: Straßenverkehr, Straßenzustand, Verkehrskontrollen, Grenzübergänge in Polen und der Ukraine
Der ukrainische Grenzschutz warnt gerade, dass an den Grenzen zu Polen und in den Transkarpaten wegen der ganzen Heimfahrer fast doppelt so viele Leute die Grenze passieren als noch im November.
https://dpsu.gov.ua/ua/news/Na-kordoni- ... utsya-z-S/
https://dpsu.gov.ua/ua/news/Na-kordoni- ... utsya-z-S/
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
-
- Ukraine-Studierender / учень / учащийся
- Beiträge: 351
- Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 22:43
- 1
- Bildschirmauflösung: 1600x900
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: Straßenverkehr, Straßenzustand, Verkehrskontrollen, Grenzübergänge in Polen und der Ukraine
Sieht man ja auch an deiner verlinkten Prognose dass jetzt sehr viel an der Grenze los ist. Soll ja aber in den nächsten Tagen auch wieder stark zurück gehen.
Also aus der Richtung bin ich noch nicht nach Kyjiv rein gefahren.
Biege immer 50 km davor nördlich zu Bekannten ab und dann später am Dnepr in die Stadt.
Blöderweise immer nach Navi die schlechte aber kürzere Straße lang statt die bessere paar km weiter.
Lerne nicht dazu
Habe mir aber schon fest vorgenommen das nächste mal die bessere zu fahren
Also aus der Richtung bin ich noch nicht nach Kyjiv rein gefahren.
Biege immer 50 km davor nördlich zu Bekannten ab und dann später am Dnepr in die Stadt.
Blöderweise immer nach Navi die schlechte aber kürzere Straße lang statt die bessere paar km weiter.
Lerne nicht dazu
![crazy [smilie=crazy.gif]](https://forum.ukraine-nachrichten.de/images/smilies/crazy.gif)
Habe mir aber schon fest vorgenommen das nächste mal die bessere zu fahren

Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
-
- Ukraine-Studierender / учень / учащийся
- Beiträge: 156
- Registriert: Dienstag 16. Juni 2020, 08:23
- Wohnort: Reutlingen
- Bildschirmauflösung: 1536x864
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Straßenverkehr, Straßenzustand, Verkehrskontrollen, Grenzübergänge in Polen und der Ukraine
Auf den Kameras kann man jetzt sehen wie es an der Grenze abgeht, in Krakowez sind es definitiv die 10h Wartezeit die angezeigt werden, das kann ich bereits an der Autoschlange bis zurück zur Autobahn abschätzen. Aber die Einreise nach Polen ist auch ganz schön voll.
Ich hoffe es wird bis zum 27.12. besser, das wäre sonst ein "Totalschaden". Ich beobachte das weiter.
Ich hoffe es wird bis zum 27.12. besser, das wäre sonst ein "Totalschaden". Ich beobachte das weiter.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
-
- Ukraine-Studierender / учень / учащийся
- Beiträge: 156
- Registriert: Dienstag 16. Juni 2020, 08:23
- Wohnort: Reutlingen
- Bildschirmauflösung: 1536x864
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Straßenverkehr, Straßenzustand, Verkehrskontrollen, Grenzübergänge in Polen und der Ukraine
Aber der Plan ist ja über Dorohusk zu fahren, also es bleibt spannend.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
-
- Ukraine-Studierender / учень / учащийся
- Beiträge: 156
- Registriert: Dienstag 16. Juni 2020, 08:23
- Wohnort: Reutlingen
- Bildschirmauflösung: 1536x864
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Straßenverkehr, Straßenzustand, Verkehrskontrollen, Grenzübergänge in Polen und der Ukraine
Anfahrt bis Grenze Dorohusk, ist am Ende in Polen ein bisschen "gegurke" aber man gewöhnt sich ein. Grenze wie vorhergesagt LEER ein PKW vor mir.)))
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
-
- Ukraine-Studierender / учень / учащийся
- Beiträge: 351
- Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 22:43
- 1
- Bildschirmauflösung: 1600x900
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: Straßenverkehr, Straßenzustand, Verkehrskontrollen, Grenzübergänge in Polen und der Ukraine
Na fein
ich fand das damals "querfeldein" in Polen eigentlich entspannender als ewig nur die A4 lang wie immer.
Lag wohl daran dass man mal was anderes gesehen hat. Zudem habe ich auch 100 km vor der Grenze noch übernachtet.
Also alles mit der Ruhe.
Und hatte zudem gleich meinen ersten Anlauf gleich hinter der Grenze.
Aber du willst wohl bis Kyjiv weiter düsen

ich fand das damals "querfeldein" in Polen eigentlich entspannender als ewig nur die A4 lang wie immer.
Lag wohl daran dass man mal was anderes gesehen hat. Zudem habe ich auch 100 km vor der Grenze noch übernachtet.
Also alles mit der Ruhe.
Und hatte zudem gleich meinen ersten Anlauf gleich hinter der Grenze.
Aber du willst wohl bis Kyjiv weiter düsen
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
-
- Ukraine-Studierender / учень / учащийся
- Beiträge: 156
- Registriert: Dienstag 16. Juni 2020, 08:23
- Wohnort: Reutlingen
- Bildschirmauflösung: 1536x864
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Straßenverkehr, Straßenzustand, Verkehrskontrollen, Grenzübergänge in Polen und der Ukraine
Ich bin schon in Kiew und habe auch schon geschlafen. Die Straße auf der Route Kowel -Sarny - Korosten - Kiew ist meiner Ansicht nach nahezu hervorragend, für ukrainische Verhältnisse definitiv sehr guter Zustand. Bin mit meinem BMW auf Niederquerschnittsreifen sehr gut zurecht gekommen. Also die Strecke ist uneingeschränkt zu empfehlen. Und mit einem ortskundigen Fahrer vor einem, kommt man auch in der Ukraine zügig voran.
Landschaftlich ist die Strecke wundervoll und daher zusätzlich kurzweilig. Viel Überlandanteil und wenige Städte und Ortschaften. Heute bei sonnigem Winterwetter und rechts und links die verschneite Landschaft es war herrlich.
Landschaftlich ist die Strecke wundervoll und daher zusätzlich kurzweilig. Viel Überlandanteil und wenige Städte und Ortschaften. Heute bei sonnigem Winterwetter und rechts und links die verschneite Landschaft es war herrlich.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
-
- Ukraine-Studierender / учень / учащийся
- Beiträge: 351
- Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 22:43
- 1
- Bildschirmauflösung: 1600x900
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: Straßenverkehr, Straßenzustand, Verkehrskontrollen, Grenzübergänge in Polen und der Ukraine
Hauptsache die Straße war gut befahrbar. Auch weil man vor paar Tagen wieder viele Unfälle wegen Schneefall gemeldet hatte.
Da war ja letzten in Kyjiv schon spiegelglatt.
Hier hat sich noch kein Schnee sehen lassen
Da war ja letzten in Kyjiv schon spiegelglatt.
Hier hat sich noch kein Schnee sehen lassen
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
-
- Ukraine-Studierender / учень / учащийся
- Beiträge: 156
- Registriert: Dienstag 16. Juni 2020, 08:23
- Wohnort: Reutlingen
- Bildschirmauflösung: 1536x864
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Straßenverkehr, Straßenzustand, Verkehrskontrollen, Grenzübergänge in Polen und der Ukraine
Nun noch eine kurzes Feedback zu dem Straßenverhältnissen. Ich bin gestern bei recht winterlichen Bedingungen wieder heim gefahren. Die komplette Strecke von Kiew über Korosten-Sarny-Kowel-Yagodin(Grenze Polen Dorohusk) war hervorragend geräumt und abgestreut. Ich möchte sagen, deutsche Verhältnisse, also mein großes Lob an die "Straßenmeister" in der Ukraine. Es war eine sehr sichere und angenehme Fahrt. Also weiterhin meine Empfehlung für diese Strecke, wenige Ortschaften und eine gut ausgebaute Strasse erlauben eine hohe Durchschnittsgeschwindigkeit. Meine Durchschnittsgeschwindigkeit lag gestern bei 105 km/h....ja ich weiß, ich bin zu schnell gefahren, 90 sind erlaubt. Ich will damit nur sagen, es läuft und man kommt voran, jeder so wie er gerne möchte, die Straße lässt es zu.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
18 neue Grenzübergänge zwischen der Ukraine und Russland
von Sonnenblume » » in Recht, Visa und Dokumente - 0 Antworten
- 809 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sonnenblume
-
-
- 2 Antworten
- 718 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Handrij
-
- 1 Antworten
- 1972 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Handrij
-
- 12 Antworten
- 2084 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Frank
-
- 0 Antworten
- 689 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Trotzalledem
-
- 6 Antworten
- 2680 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lev
-
- 6 Antworten
- 1875 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von toto66
-
- 27 Antworten
- 3895 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anuleb
-
- 6 Antworten
- 1133 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mario Thuer