Ukraine-Forum: Infos, Tipps und Diskussionen zur Ukraine
Forum zur Ukraine: Diskussionen, Tipps und Infos zu Reisen, Sprachen, Menschen, Visa, Kultur oder für nette Bekanntschaften in der Ukraine - eine Diskussionsplattform von Ukraine-Nachrichten.de
Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Eine jahrelange Tradition in Kiew wird fortgeführt: Der deutsche Mittwochs-Stammtisch – der wöchentliche Anlaufpunkt für Deutsche und Deutschsprachler in...
Letzter Beitrag
Ja, du kannst, wenn du in Kiew bist, sowohl am Mittwoch als auch am Sonntag ( zu einem Stammtisch mit Muttersprachlern gehen, die vor Ort leben. Der Mittwochsstammtisch, der vorher im Muka beim...
An jedem ersten Dienstag eines Monats (Ausnahme Januar) findet ab 18.30 ein informeller Wirtschaftsstammtisch statt. Näheres zum Treffpunkt lässt sich der Botschaftsseite entnehmen:
Stammtisch und Deutschentreff - Österreicher und Schweizer sind natürlich auch willkommen - in Kiew!
Kiewer_Sonntagsstammtisch.jpg
Der Sonntagsstammtisch ist ein Treffen von Muttersprachlern für...
Letzter Beitrag
Der Stammtisch trifft sich weiter wie gehabt an Sonntagen. Zuletzt war es unter anderem im Bierstadt , Soiree und im Sa dwoma sajzjamy ...
Alle Infos entweder über die Mailingliste , die Telegram -...
gemeinsam mit der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit laden
wir Sie herzlich zur Podiumsdiskussion Die innen- und
außenpolitische Entwicklung der Ukraine ein....
Zweitägiges Programm mit Gesprächen und Firmenbesuchen
Zu einer Unternehmerreise in die ukrainischen Städte Lutsk und Lviv (Lemberg) laden die Industrie- und Handelskammern (IHKs) zu Bielefeld und...
Gelsenkirchen. Die Schalker Fan-Initiative eröffnet am 21. August eine Foto-Ausstellung, die Eindrücke von Fan-Begegnungen in der Ukraine zeigt. Bereits seit einigen Jahren pflegen Mitglieder der...
In Zusammenarbeit mit trialog Netzwerk junger Ideen e.V. beteiligt sich die Initiative Mittel- und Osteuropa e.V. an einer Reihe Veranstaltungen, die im Rahmen des Besuches einer krim-tatarischen...
Anlässlich des 70. Jahrestages des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion findet vom 20. bis 25. Juni 2011 das Internationale Forum der GESCHICHTSWERKSTATT EUROPA in Kiew statt. „1941: German War of...
Fußball-Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine- mehr als ein Fußballturnier?
Es ist nicht das erste Mal, dass zwei Länder gemeinsam eine Fußball- Europameisterschaft durchführen. Aber...
Letzter Beitrag
Ich fahre heute abend nach Lviv, eine der ukrainischen Spielorte der Vorrunde. Natürlich werde ich mir den Stand der Vorbereitungen anschauen, insbesondere den Baufortschritt des neuen Stadions. Noch...
Karlsruhe (som/ps) - Russische Ikonen aus Moskau, Jaroslawl, Palech und Zentralrussland gibt es am 4. und 5. Juni in Karlsruhe-Durlach zu sehen. Die Ausstellung des Ikonographischen Instituts der...
Die Ukraine hat 2009 mit der Einführung des „Grünen Tarifs“ und dem Beitritt
zur Europäischen Energiegemeinschaft im September 2010 wichtige Schritte in
Richtung der Modernisierung und Verbesserung...
Samstag, 28. Mai, 17.00 Uhr: Ukrainische Geschichte, Literatur,
Familiensaga Oksana Sabuschko Museum der vergessenen Geheimnisse ,
Droschl-Verlag, Graz, September 2010 Aus dem Ukrainischen von...
vor über einem Jahr fand in der Ukraine ein Regierungswechsel statt. Die neue Administration hat umfassende Reformen im Lande angesagt. Wie entwickelte sich die...
Gut ein Jahr nach dem Amtsantritt von Präsident Wiktor Janukowitsch steht die Ukraine politisch vor kontroversen Entscheidungen. Kiew muss sich entscheiden zwischen einem umfassenden...
the film had - to this extent unexpected - strong reactions in Ukraine: even the Vice-Premiere Mr. Kolesnikov commented on it (recommending my young oligarch to quit politics and to open a...
Letzter Beitrag
Шановні колеги і колежанки,
з огляду на численні прохання глядачів та за співпраці з Представництвом Фонду імені Гайнріха Бьолля в Україні та Docudays UA ми ще раз покажемо у вівторок 17 травня 2011...
Leben heutzutage immer noch die Fausts unter uns und was bewegt sie am meisten zur Suche nach dem Lebenssinn? Wie würde heute die Geschichte des jungen Werthers enden? Und was wäre, wenn…? Ohne zu...
Deutsch-Ukrainische Sommerschule Demokratie und Identität in der postsowjetischen Ukraine: Fallstudie Krim 04. -10. September 2011 in Simferopol (Ukraine)
Die Krim ist einer der schönsten Flecken der Erde. Einst besiedelten Griechen die Krim. Später kamen auch Tataren und Russen dazu. Jetzt gehört die Halbinsel im Schwarzen Meer als autonome Republik...
gemeinsam mit der Heinrich-Böll-Stiftung laden wir Sie am 19. April
2011, 19 Uhr zu einer Lesung und einem Gespräch zum Thema Die
Tschernobyl-Zäsur. Literarische...
Vor über einem Jahr fand in der Ukraine ein Regierungswechsel statt. Was passierte in dieser Zeit in der und um die Ukraine herum? Wie entwickelte sich die Wirtschaft? Wodurch wurde die Politik...
Die Berliner Regionalgruppe des dialog e.V. - Vereinigung deutscher und russischer Ökonomen lädt Sie herzlich zur 8. Russlandlounge zum Thema DER BIOGASSEKTOR IN DER UKRAINE – MARKTZUGANG UND...
wir möchten Sie gerne auf die Veranstaltung Ukrainische, polnische
und deutsche Autoren im Dialog auf der diesjährigen Leipziger
Buchmesse aufmerksam machen, auf der...
ALTDORF – Am 10. März wird die ukrainische Musikgruppe „Soruschka“ zum wiederholten Mal nach Altdorf kommen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen neben russischen und ukrainischen Liedern...
ARD-Moskau-Korrespondent Olaf Bock begegnet auf seiner Reise den Krimtaren und besucht die Kellerei des weltberühmten Krimsekts.
Er fährt nach Jalta, wo die Alliierten über das Schicksal Deutschlands...
Letzter Beitrag
Gar nicht so schlecht, die Krim. Macht ja direkt Lust. Sollte ich vielleicht auch einmal hinfahren!
In Wien wurde heute vom Botschafter der Ukraine in der Republik Österreich eine Gedenktafel zur Gründung der Freien Ukrainischen Universität enthüllt und vom Pfarrer der griechisch-katholischen...
Am Freitag, 28. Januar, um 17:30 Uhr findet im Festsaal des Alten Rathauses die erste Veranstaltung der Vortragsreihe „Die Ukraine in Europa“ statt. Diese wird von der Stadt Leipzig und dem...
die Stadt Leipzig und das Kompetenzzentrum Mittel- und Osteuropa Leipzig (KOMOEL) veranstalten im Jahre 2011 in Kooperation mit der Universität Leipzig, dem GWZO...
Zusammengeschlagene oder ermordete Journalisten - in keinem Land in Europa ist es gefährlicher, kriminelle oder politische Skandale aufzudecken, als in Russland. Ende 2010 hat sogar Präsident...
Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.