Ukraine-Forum: Infos, Tipps und Diskussionen zur Ukraine
Forum zur Ukraine: Diskussionen, Tipps und Infos zu Reisen, Sprachen, Menschen, Visa, Kultur oder für nette Bekanntschaften in der Ukraine - eine Diskussionsplattform von Ukraine-Nachrichten.de
Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Automatisch integrierte Meldungen der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Rossija Segodnja (Sputnik, RT) zur Ukraine ... Achtung, russische Propaganda!
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
#1Beitragvon RSS-Bot-RS » Mittwoch 18. Februar 2015, 13:16
Die EU-Sanktionspolitik schadet Ungarn, weil das Land ohne russischen Markt kaum auskommt. Deshalb versucht der ungarische Regierungschef Viktor Orban, gute Beziehungen sowohl mit Moskau als auch mit Brüssel zu haben. Das sagen Experten mit Blick auf Orbans Gespräche mit Wladimir Putin in Budapest.
Die Abschlusserklärung des G7-Gipfels könnte beim Thema Russland kaum widersprüchlicher sein: Einerseits wird die Bereitschaft der G7-Länder betont, die antirussischen Sanktionen wegen der Situation...
US-Vizefinanzminister David Cohen, Unter-Staatssekretär für Terrorismus und Finanzaufklärung, reist in dieser Woche nach Deutschland, Frankreich und Großbritannien. Ziel der Besuche sei die...
Moskau weiß laut Kremlsprecher Dmitri Peskow nichts von einem Plan zur Aufhebung der Sanktionen gegen Russland oder einer Vermietung der Halbinsel Krim, der angeblich von dem ukrainischen...
Der Vorsitzende der Radikalen Partei im ukrainischen Parlament, Oleg Ljaschko, hat nach eigener Aussage von seinem Parteigenossen Andrej Artemenko gefordert, dass dieser sein Abgeordnetenmandat...
Gegen den Abgeordneten der Obersten Rada (ukrainisches Parlament) Andrej Artemenko, der einen Plan zur Aufhebung der Russland-Sanktionen entworfen hat, ist nach seinen eigenen Angaben ein...
Die französische Doku „Masken der Revolution“ ist am Montagabend trotz Kiews Wiederstand auf Sendung gegangen. Der Film ist eine Spezialrecherche zu den Ereignissen in der Ukraine im Februar 2014 –...
Im Februar führten drei Institute Umfragen zu den Wahlpräferenzen der Ukrainer durch. Neun Parteien könnten sich demnach bei vorgezogenen Parlamentswahlen gute Chancen auf die Überwindung der...
Kiew, den 14. März 2016 – Experten für Reformen haben einen Aktionsplan zur Überwindung der Regierungs- und Parlamentskrise in der Ukraine vorgestellt. Hauptvorschlag ist die Bildung einer...