- warum ist die Sovietmentalitaet immer noch so praesent .....
Vielleicht streiten wir weniger wenn es ausschliesslich um die Ukraine selber geht....
Eigentlich ist es doch ein Trauerspiel wie die Ukraine Stueck fuer Stueck VON SELBST vor die Hunde geht.....(ich weiss schon das die Rohstoffe fehlen....) - aber warum ist zb. der Wuergegriff der Oligarchen so stark ??? Und wie koennte sich eine Buergergesellschaft entwickeln ???- wer denkt denn wirklich das eine orange Revolution so viel veraendern kann ???
(mir ist auch klar, das einige diese Revolution eh nur von aussen aufgedrueckt interpretieren wollen, die sollen dann lieber einen eigenen Threat eroeffnen - sonst wirds wieder Schlammschlacht....) Ich weiss auch das vor der Moral das Fressen kommt - aber heisst das es wird sich quasi nie was aendern ???
Vielleicht merkt der/die eine oder andre das es mir (jedenfalls in diesem Threat) wirklich nicht ums Streiten geht oder RU fuer alles verantwortlich zu machen was schlecht in UA laeuft - es reicht schon wenn man sich auf das Hausgemachte konzentriert....
Ich jedenfalls liebe dieses Land, ich seh welch ein Potential schlummert, ich seh aber wie Resignation und Fatalismus sowie Sovietnostalgie und (da bin ich auch selbstkritisch) die Fixierung auf einen auesseren Feind (fuer "uns" die RF, fuer die andren die NATO) einfach nur laehmt...
Damit jetzt das nicht sofort ins sudeln stuerzt, alle Politiker und Parteien haben jetzt damit nix zu tun, weder in- noch externe...
einfach nur von der Selbstorganisation, vom Selbstwahrnehmen, von Gefuehlen, auch von Versuchen Wege aufzuzeigen, na ja und auch ein bissl Weihnachtsfrieden.....

Es heisst ja das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken, so denk ich auch es waere schoen sich mal mit etwas konstruktivem zu beschaeftigen ....na ja mal sehen....