Sonnenblume hat geschrieben:howerla hat geschrieben:
In Russland leben auch viele Ukrainer, und die sprechen da Russisch, und keiner verlangt von Russland Ukrainisch zur 2.Amtssprache zu machen. Wenn schon, dann bitte auf beiden Seiten.
Der Vergleich hinkt ja wohl gewaltig! Wieviel Prozent Ukrainer leben in Russland und wieviel Prozent Russen in der Ukraine?
Ich glaube, Howerla wollte hier nur darauf aufmerksam machen, dass Russland, welches sehr gern mit dem Finger auf angeblich mangelnde Minderheitenrechte der russophonen Minderheit in der Ukraine hinweist, selber nicht gerade mit dem guten Beispiel vorangeht. Lassen wir die Frage nach der Amtssprache mal beiseite, wie sieht es z.B.aus mit ukrainischsprachigen Schulen in Russland? Bibliotheken mit Büchern in ukrainischer Sprache?
Außerdem finde ich schade, dass Du überhaupt nicht auf seinen anderen Punkt eingehst, den ich hier gern noch einmal wiederhole:
howerla hat geschrieben:
Die sprachen UA und RU sind sich ähnlich, und für eingeborene Russen sollte es auch kein grosses Problem darstellen Ukrainisch zu lernen.
Die zweite Amtssprache wäre nichts anderes als Befreiung vom Erlernen der Ukrainischen Sprache.
Das ist m.E. der entscheidende Punkt in dieser Diskussion, der leider immer wieder ignoriert wird! Praktisch alle ukrainophonen Ukrainer sind derzeit de facto zweisprachig. Warum ist es zu viel verlangt, dass die russophonen Ukrainer das auch sind?
Wir haben in der Vergangenheit ja oft über Nationalismus und Chauvinismus diskutiert. Nach meiner Erfahrung sind insbesondere Russen in der Praxis oft unwillig, überhaupt irgendeine andere Sprache als Russisch zu sprechen. Auch wenn das Niveau von z.B. Englisch oder Deutsch in der Ukraine auch nicht gerade großartig ist, ist nach meiner Erfahrung diese Art von Renitenz durchaus nicht typisch für den anderen Teil der Ukrainer. Ich finde nicht, dass man die Weigerung, in einem Land, wo man die Minderheit stellt, die Sprache der Mehrheit zu lernen, noch subventionieren sollte.
Es genügt nicht, nur keine Gedanken zu haben, man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken!